Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Analyse

Premium Kampf um Bachmut: Die Ukraine spielt im Krieg auf Zeit

Noch gibt Russland den Takt vor. Doch dank westlicher Waffenhilfe könnte Kiew bald Offensivkräfte sammeln. Sie hat den Süden im Visier - und die besetzte Krim.
Ukraine-Ticker

"Russische Soldaten erschöpft": Ukraine plant Gegenoffensive

Nach dem Frontbesuch des ukrainischen Präsidenten Selenskij kündigt die Ukraine einen baldigen Gegenangriff in Bachmut an. Die IAEA zeigt sich alarmiert wegen der Sicherheit im AKW Saporischschja.
USA

"Don't say gay": Floridas Gouverneur Ron DeSantis will Unterricht über sexuelle Orientierung verbieten

DeSantis gilt als potenzieller Bewerber für US-Präsidentschaftswahl 2024. Er will ein Verbot über Geschlechtsidentität auf alle Schulstufen ausweiten.
Minderheiten

Premium Todesstrafe in "schweren" Fällen: Ugandas drakonisches Anti-Schwulen-Gesetz

Das Parlament in Kampala hat ein Gesetz verabschiedet, das ein bloßes Outing unter Strafe stellt und in „schweren“ Fällen sogar die Todesstrafe vorsieht. Jetzt ist Präsident Museveni am Zug. Auch in anderen Ländern Afrikas eskaliert der Hass auf Homosexuelle. Die USA erwägen Wirtschaftssanktionen.
Justizreform

Neues Gesetz in Israel schützt Netanjahu vor Amtsenthebung

Der Regierungschef soll künftig nur mehr mit einer Drei-Viertel-Mehrheit des Amtes enthoben werden können - aus gesundheitlichen Gründen. Die Opposition nennt das Vorhaben „korrupt“.
Terran 1
Raumfahrt

Erste Rakete aus 3D-Drucker verfehlt die Umlaufbahn

"Terran 1" hob in Cape Canaveral zwar von der Startrampe ab, erreichte dann aber nicht die erhoffte Höhe.
Minderheit

Australien will Referendum über Anerkennung der Ureinwohner abhalten

Australier sollen über eine Verfassungsänderung abstimmen, damit Aborigines und Torres Strait Islander mehr Mitspracherecht erhalten.
Deutschland

Achterbahn-Unfall: Legoland öffnet wieder, Gutachten fertig

Am 11. August 2022 war ein Zug der Achterbahn "Feuerdrachen" auf einen vorausfahrenden Zug aufgefahren. 31 Menschen wurden verletzt, einer davon schwer.

Außenpolitik

Europa

Weltjournal