Sebastian Schütze, ab Oktober Nachfolger von Heinz Engl im Rektorat der Uni Wien, über seine Zukunftsvisionen und Eignung, die größte deutschsprachige Universität zu managen.
Die Hochschülerschaft beklagt das Desinteresse der Regierung an den Studenten. Sie plagen finanzielle Sorgen und psychische Probleme. Das zeigt eine aktuelle Befragung.
An der Spitze der Universität Wien wird mit Sebastian Schütze bald ein Kunsthistoriker stehen. Hochschulpolitisch „ein unbeschriebenes Blatt“, wissenschaftlich „eine Identifikationsfigur“.
Am besten klassierte sich die Musikuni Wien bei den Darstellenden Künsten auf Platz zwei, das Mozarteum erreichte in dieser Kategorie Platz elf. Die meisten Top 50-Platzierungen schaffte die Uni Wien.
Das Burgenland und die Steiermark wollen den Ärztemangel bekämpfen. Dazu stellen sie teure Studienplätze an Privatuniversitäten zur Verfügung. An den öffentlichen Unis ist die Platzzahl im Medizinstudium beschränkt. Zu stark?
Wissenschaftsminister Martin Polaschek (ÖVP) will Ursachen der großen Skepsis untersuchen lassen. In die Schulen sollen Wissenschaftsbotschafter geschickt werden.
Der künftiger Chef des Instituts für Höhere Studien bekommt gleichzeitig eine Professur an der Uni Wien. Eine Entscheidung über die interimistische Leitung soll im April fallen.