Jussuccess

Esprit hat kein Geschlecht

Frauen dürfen seit 1919 rechts- und staatswissenschaftliche Studien absolvieren. Seither ist der Weg in die Berufswelt oft steinig.
Analyse

Häufigste Ursache für Arbeitsunfähigkeit liegt im Rücken

Weltweit leiden über 619 Millionen Menschen unter Schmerzen im unteren Rücken. Insgesamt sind mehr Frauen als Männer betroffen. Risikofaktoren sind: Ergonomie des Arbeitsplatzes, Übergewicht und Rauchen.
Legal Tech

Juristen wollen mehr Zeit für Beratung

Bei sich wiederholenden Tätigkeiten gibt es in den Anwaltskanzleien und Rechtsabteilungen viel Potenzial für Standardisierung, Automatisierung und Digitalisierung.
Analyse

Wie wirkt man sympathisch im Videocall?

Neben „dein Mikrofon ist stumm geschaltet“ und unangenehmen Störgeräuschen gibt es einen schmalen Grat, um in Videocalls charmant zu wirken. Dafür wurden 850 Stunden Videomaterial analysiert.

Persönlichkeiten

Arbeiten

Vieles ist eine Frage der Erwartungen

Die Anforderungen der Mitarbeitenden an die Unternehmen sind gestiegen – umgekehrt ebenfalls. Revolution ist keine im Gange, und doch müssen HR-Abteilungen kreativ sein.

Studie

Junge zeichnen ein düsteres Bild für die Zukunft

Teuerung, Krieg, Corona: Viele Krisen erschweren es den Jungen, optimistisch zu bleiben. Die mentale Belastung ist auch am Arbeitsplatz nicht zu vernachlässigen.
Trotzdem Abheben zum Traumjob
Kolumne

Karriere in Balance

Auf zum Traumjob. Folge 50. Kaum eine Woche vergeht, in der in den Medien derzeit nicht in irgendeiner Form über Teilzeitarbeit debattiert wird. Vor allem der Fachkräftemangel hat diese Diskussion noch einmal befeuert. Aber kann Karriereentwicklung in Teilzeit überhaupt funktionieren bzw. ist die ganze Diskussion nicht zu einseitig geführt?
Marienkäfer auf Löwenzahn
Mit richtigem Mindset…

Unzufrieden? Sei präsent

Management

(Gute) Führung beeinflusst Gesundheit mehr als Ernährung

Um die Arbeitgeberattraktivität zu steigern, sollten vor allem Ältere länger und gesund im Unternehmen gehalten werden. In Österreich gibt es noch viel aufzuholen.