Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Nachrichten Meinung Magazin
Milliardärs-Ranking

Milliardärs-Ranking: 24 Superreiche in Österreich

Von diskreten Dynastien bis zum schillernden Selfmade-Milliardär: Das Magazin "Trend" hat ein Ranking der reichsten Österreicher erstellt.
25.06.2012 um 13:41
  • Drucken
Hauptbild • APA-FOTO: GERT EGGENBERGER
Auch heuer hat das Wirtschaftsmagazin "Trend" wieder das Vermögen von Österreichs Superreichen ermittelt. Das Ergebnis: Den Schätzungen zufolge gibt es 24 Milliardäre in Österreich. DiePresse.com präsentiert sie in der folgenden Diashow.
AP Photo/Ivan Sekretarev
Platz 24: Familie Kapsch
Georg Kapsch wurde erst vor kurzem zum Präsident der Industriellenvereinigung gewählt. Der Wiener Unternehmer leitet mit einem Vermögen von 1,05 Milliarden Euro die Liste von Österreichs Milliardären ein.
Hans Punz/dapd
Platz 23: Die Turnauers
Der aus einer Prager Industriellenfamilie stammende Herbert Turnauer gründete 1969 die Constantia Industrieholding. Er hat seinen Enkel Stanislaus Turnauer zu seinem Nachfolger erkoren. Die Familie besitzt den Schätzungen zufolge 1,1 Milliarden Euro.
(c) Screenshot
Platz 22: Thomas Prinzhorn
Der ehemalige Dritte Nationalratspräsident (FPÖ/BZÖ) war auch in der Privatwirtschaft überaus erfolgreich. Der gelernte Maschinenbauer und Papierindustrielle hat ein Vermögen von 1,1 Milliarden Euro angehäuft.
APA-FOTO:HERBERT PFARRHOFER.
Platz 21: Helmut Sohmen
Der Oberösterreicher, der 1970 mit seiner Familie nach Hongkong auswanderte, besitzt das Schifffahrtsimperium Bergesen-Worldwide (BW). Sein Vermögen beläuft sich mittlerweile auf 1,15 Milliarden Euro.
APA-FOTO: HERBERT PFARRHOFER
Platz 20: Melinda Esterházy
Die Witwe von Paul V. Fürst Esterházy besitzt Immobilien, Ländereiein, Kunst und Antiquitäten. Den "Trend"-Schätzungen zufolge beläuft sich ihr Vermögen auf 1,25 Milliarden Euro. Nach Esterházy-Angaben befindet sich allerdings aller Besitz in den Stiftungen und nicht mehr im Privatbesitz.
ESTERHAZY PRIVATSTIFTUNG
Platz 19: Wolfgang Leitner
Der Anlagenbauer Andritz zählt zu den größten und erfolgreichsten Unternehmen Österreichs. Vorstandschef Wolfgang Leitner, der rund 30 Prozent der Anteile besitzt, bringt es auf ein Vermögen von 1,275 Milliarden Euro.
APA-FOTO: GEORG HOCHMUTH
Platz 18: Die Schaefflers
Der Einstieg bei Continental erwies sich als lohnend: Die österreichisch-deutsche Unternehmerin Maria-Elisabeth Schaeffler und ihr Sohn Georg besitzen rund 1,4 Milliarden Euro.
Timm Schamberger/dapd
Platz 17: Georg Stumpf
Das Vermögen des Erbauers des Wiener Millennium Towers beläuft sich auf 1,4 Milliarden Euro. Auch der Vater des erfolgreichen Investors und Bauunternehmers verwirklichte bereits große Projekte: Georg Stumpf sen. erbaute die Wiener Stadthalle und das ORF Zentrum.
AP photo/Keystone/Eddy Risch
Platz 16: Gaston Glock und Familie
Der bekannte Waffenproduzent besitzt den Schätzungen zufolge ein Vermögen von 1,45 Milliarden Euro. Der 83-Jährige ließ sich im Vorjahr übrigens nach 49 Ehejahren von seiner Frau scheiden und heiratete die 52 Jahre jüngere Kärntnerin Kathrin Tschikof, Chefin des "Glock Horse Performance Center".
APA-FOTO: GERT EGGENBERGER
Platz 15: Reinold Geiger
Mit dem Vorarlberger Reinold Geiger, dem Gründer des börsenotierten Kosmetikkonzerns L'Occitane, gibt es heuer einen neuen österreichischen Milliardär. Sein Vermögen aus Firmenanteilen und IPO-Erlösen beläuft sich auf 1,5 Milliarden Euro. Damit belegt er den 15. Platz.
(c) Screenshot
Platz 14: Familie Lehner
Alwin und Helmuth Lehner gründeten im Jahr 1955 den Plastikflaschenproduzenten Alpla, der öffentlich kaum in Erscheinung tritt - genauso wie die Eigentümer. Deren Familienvermögen beläuft sich mittlerweile auf 1,5 Milliarden Euro, schätzt der "Trend".
Screenshot
Platz 13: Catharina und Alexander Pappas
Das Vermögen des medienscheuen Geschwisterpaares soll 1,6 Milliarden Euro betragen. Ihr Vater Georg Pappas gründete die erfolgreiche Automobil-Handelsgruppe Pappas, wenige Jahre vor seinem Tod im Jahr 2008 übergab er die Geschäfte an seine beiden Kinder.
(AP Photo/Michael Conroy)
Platz 12: Emil Alexander Kahane
Der Banker und Erbe des österreichischen Industriegründers Karl Kahane meidet die Öffentlichkeit, es gibt kaum Fotos von ihm. Das Vermögen seiner Familie beläuft sich auf rund 1,7 Milliarden Euro. Kahane ist Verwaltungsratschef des Zitronensäure-Herstellers Jungbunzlauer und Aufsichtsratsvorsitzender der Privatbank Gutmann (Bild).
Screenshot
11. Platz: Familie Mayr-Melnhof
Franz Mayr-Melnhof ist Österreichs größter privater Waldbesitzer. Außerdem hält der Clan die Mehrheitsanteile bei der Mayr-Melnhof Karton AG. "Trend" schätzt das Vermögen der Familie auf rund 1,7 Milliarden Euro.
Erwin Wodicka - BilderBox.com
Platz 10: Famile Kaufmann
Unter die Top 10 geschafft hat es heuer erstmals die Familie Kaufmann mit einem Vermögen von 2,15 Milliarden Euro. Einen großen Anteil daran hat Andreas Kaufmann (im Bild), dem beim Kamerahersteller Leica 2011 der Turnaround gelang.
Clemens Fabry
Platz 9: Martin Schlaff
Das Vermögen des umtriebigen Investors wird auf 2,25 Milliarden Euro geschätzt.
(c) APA/ROBERT JAEGER (ROBERT JAEGER)
Platz 8: Die Stronachs
Die Familie des in den 1950ern nach Kanada ausgewanderten Franz Strohsack besitzt rund 2,35 Milliarden Euro. Neben den Magna-Anteilen gehören der Familie Dutzende Rennpferde, Golfplätze und Ländereien. Stronach, der heuer seinen 80er feiert, ist noch immer sehr aktiv: Er will eine neue Firma gründen, die sich mit der Weiterentwicklung von Elektroautos beschäftigt.
(AP Photo/The Canadian Press, Darren Calabrese, File
Platz 7: Die Swarovskis
Durch das weltweit bekannte Kristallglas aus dem Tiroler Wattens wurde der Swarovski-Clan reich. Das Vermögen der Familie wird auf rund 2,7 Milliarden Euro geschätzt.
AP Photo/Ronald Zak
Platz 6: Heidi Horten
Im zarten Alter von 19 lernte sie ihren Mann kennen. Der 30 Jahre ältere Industrielle Helmut Horten verstarb 1987 und hinterließ ihr rund eine Milliarde Dollar. Durch geschicktes Investment wuchs ihr Vermögen auf mittlerweile rund 2,8 Milliarden Euro. Bei der gezeigten Yacht handelt es sich um ein Symbolbild.
(c) reuters
Platz 5: Die Wlascheks
Der Gründer der Handelskette Billa nimmt zusammen mit seinen Verwandten Platz 5 der Liste der reichsten Familien ein. Er besitzt 3,8 Milliarden Euro. Wlaschek hat heuer - im Alter von 94 Jahren - übrigens zum fünften Mal geheiratet.
APA-FOTO: HANS KLAUS TECHT
Platz 4: Die Grafs
Des einen Sucht ist ihr Glück: Die Familie des Novomatic (Spielautomaten)-Gründers Johann Graf besitzt den Schätzungen zufolge ein Vermögen von rund 4,2 Milliarden Euro.
APA-FOTO: ERNST WEISS
Platz 3: Dietrich Mateschitz
Der öffentlichkeitsscheue Red Bull-Besitzer hat ein Vermögen von 5,65 Milliarden Euro.
Andreas Schaad/AP/dapd
Platz 2: Die Flick-Erben
Den zweiten Platz belegen die Erben des Industriellen Friedrich Karl Flick. Lange Zeit war er der reichste Mann Österreichs. 5,9 Milliarden Euro Familienvermögen dürften die Erben aber darüber hinwegtrösten, "nur" noch Nummer Zwei zu sein.
(c) apa (Volker Dornberger)
Platz 1: Die Familien Piech & Porsche
Andere Familien haben Reitställe, die Piechs besitzen eine Pferdestärken-Zucht: Porsche. Sie sind mit Abstand die reichste Familie Österreichs: Das Vermögen der Familie wird auf 35,5 Milliarden Euro geschätzt.
Gert Eggenberger/dapd

Zum „Das Wichtigste des Tages“ Newsletter anmelden

Die Presse

Der einzigartige Journalismus der Presse. Jeden Tag. Überall.

Abonnieren

  • Impressum
  • Alternative Streitbeilegung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Einstellungen
  • Vermarktung
  • Hilfe, Kontakt & Service
  • Newsletter
Copyright 2022 Die Presse