Alitalia verdoppelte die Verluste im ersten Halbjahr

Alitalia
Alitalia(c) AP (Alessandra Tarantino)
  • Drucken

Eigentlich wollte die italienische Fluglinie im heurigen Jahr die Gewinnschwelle erreichen. Nun wird Personal eingespart.

Die italienische Fluglinie Alitalia hat ihre Verluste im ersten Halbjahr 2012 auf 200 Millionen Euro verdoppelt. Die berichtete die italienische Wirtschaftszeitung "Sole 24 Ore" am Mittwoch. Im Vergleichszeitraum 2011 hatte der Ex-Monopolist noch Verluste von 94 Millionen Euro gemeldet. Dabei hatte sich Alitalia das Ziel gesetzt, bis Ende 2012 die Gewinnschwelle zu erreichen, zu der sie seit ihrer Privatisierung 2009 noch nie gelangt war. Die Airline wird ihre Halbjahresergebnisse am 25. Juli offiziell vorstellten.

Alitalia setzt jetzt auf drastische Personaleinsparungen, um wieder in die Gewinnzone zu gelangen. 600 Mitarbeiter werden ab Oktober außer Dienst gestellt, aber grundsätzlich ihren Arbeitsvertrag behalten, berichteten italienische Medien. Betroffen sind auch 100 Mitarbeiter mit unsicheren Arbeitsverhältnissen, deren Vertrag nicht verlängert wird. Die Maßnahme soll auch Piloten und Bordpersonal betreffen. Mit diesem Schritt hofft Alitalia die Streichung von bis zu 1000 Jobs abzuwenden.

Steigende Spritpreise, Flugsteuer und die scharfe Konkurrenz der Hochgeschwindigkeitszüge und der Lowcost-Gesellschaften nagen an der Stabilität des ehemaligen Monopolisten, der auch dieses Jahr die Gewinnschwelle verfehlen wird.

 

(APA)


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.