Amanshausers Welt 256
Amanshausers Welt 256: Türkei/Istanbul
Ein paar Totenschädel, Straßenschilder und ein Blick vom Dach des neu gebauten Le Méridien Istanbul Etiler.

Galata Kulesi, der Galata-Turm (einst Christea Turris) war das höchste Gebäude im genuesischen Konstantinopel des 14. Jahrhunderts. Heute erhebt er sich über Istanbuls Innenstadt …
Martin Amanshauser

… und ist der ideale Aussichtspunkt am Nordufer des Goldenen Horns.
Martin Amanshauser

Die nostalgische, rote Straßenbahn fährt durch die Unabhängigkeitsstraße (Fußgängerzone) zum Taksim-Platz, wo sich die Massen sammeln, wenn es etwas zu demonstrieren gibt.
Martin Amanshauser

Die nationalen Mobilfunkanbieter prägen, wo sie können, das Straßenbild …
Martin Amanshauser

… auch die internationalen Baumärkte legen sich ordentlich ins Zeug …
Martin Amanshauser

… und die lokalen E-Werke haben ihren eigenen Totenschädel quer durch die Stadt vervielfältigt, ein recht ungewöhnliches Modell.
Martin Amanshauser

Das "Le Méridien Istanbul Etiler" im gleichnamigen Stadtteil Beşiktaş ist ein 34-stöckiges Top-Hotel, das erste völlig neu gebaute Le Méridien in einer europäischen Metropole (Cengiz Topel Caddesi 39, Etiler, Istanbul, www.lemeridienistanbuletiler.com).
Martin Amanshauser

Von der Rooftop-Bar des Méridien sieht man ganz Istanbul – der atemberaubenste Ausblick ist aber die Vogelperspektive auf das tägliche Verkehrschaos über die Fatih-Sultan-Mehmet-Brücke ins bürgerliche Asien.
Martin Amanshauser

So sieht die Blechlawine im Zoom aus – fein, wenn man oben auf der Terrasse steht und nicht unten in einem der Wägen brutzelt.

Für viele Einheimische das wichtigste: Galatasaray ist wieder einmal Landesmeister im Fußball geworden …
Martin Amanshauser

… aber Fenerbahce (ganz links) kann sich mit der schönsten Fan-Lampe trösten!
Martin Amanshauser

Guten Appetit! Türkische Süßigkeiten gehören zu den besten der Welt – die Süßesten sind sie ganz bestimmt.
Martin Amanshauser

Alle Kolumnen von Martin Amanshauser unter www.amanshauser.at
Martin Amanshauser