Ägypten: Erste Ausschreitungen bei Demos

  • Drucken

Nach dem Freitagsgebet gingen hunderttausende Demonstranten auf die Straße. Unbekannte warfen Brandsätze auf die Mauer von Mursis Amtssitz.

In Ägypten ist es am Freitag bei den Massendemonstrationen gegen die islamistische Regierung zu ersten Krawallen gekommen. Die arabischen Nachrichtensender Al-Jazeera und Al-Arabiya berichteten am Freitagnachmittag von Auseinandersetzungen am Präsidentenpalast in Kairo. Unbekannte hätten Brandsätze auf die Mauer des Amtsitzes von Mohammed Mursi geworfen, hieß es.

Landesweit sind nach dem Freitagsgebet Hunderttausende Menschen auf die Straßen gegangen, um für einen Rücktritt Mursis und die Bildung einer Regierung der Nationalen Einheit zu demonstrieren.

I

Mehr erfahren

Ägypten
Außenpolitik

Ägypten: Entlassung des Innenministers verlangt

Nach der exzessiven Gewalt durch die Polizei verlangt Ägyptens Opposition die sofortige Entlassung des zuständigen Ministers.
Krawalle aegypten Ruecktritt Innenministers
Außenpolitik

Ägypten: Ein Toter bei Protesten gegen Präsident Mursi

Nach einem neuen Fall exzessiver Polizeigewalt werden Forderungen nach der Entlassung des ägyptischen Innenministers laut.
Außenpolitik

Ägypten: "Muslimbrüder wollen Zeit gewinnen"

Die Demonstranten in Kairo drohten, vor den Sitz des Präsidenten zu ziehen. Der Politikwissenschaftler Mustafa el-Labbad warnt vor dem Ende des Arabischen Frühlings.
Mursi Opposition rufen Gewaltverzicht
Außenpolitik

Mursi und Opposition rufen zu Gewaltverzicht auf

Nach tagelangen Unruhen soll nun eine gemeinsame Arbeitsgruppe den Weg zum Dialog ebnen. Die Opposition hält aber an den Freitag-Demos fest.
Außenpolitik

Mursi legt in Berlin den Schongang ein

Ägyptens Präsident Mohammed Mursi gab bei der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel den Musterdemokraten und gelobte Respekt vor allen Religionen. Der Staatschef des fast bankrotten Landes kam als Bittsteller.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.