Ägypten: Entrüstung über Polizeigewalt

aegypten Entruestung ueber Polizeigewalt
aegypten Entruestung ueber Polizeigewalt(c) REUTERS (MOHAMED ABD EL GHANY)
  • Drucken

Ein Video, das eine Knüppelorgie zeigt, bringt die Einsatzkräfte unter Druck. Der Präsident spricht von einem „Einzelfall“.

[Kairo/Wien/AG.] Der Druck der Opposition auf den ägyptischen Präsidenten Mohammed Mursi nimmt zu: Die wichtigste Oppositionsgruppierung in Ägypten, die Nationale Heilsfront, forderte am Samstag den Rücktritt des islamistischen Staatschefs. Nach erneuten Auseinandersetzungen zwischen Sicherheitskräften und Demonstranten in der Nacht zum Sonntag vor dem Präsidentenpalast beruhigte sich die Lage am Vormittag wieder.
Für Entrüstung sorgte zuletzt ein Video mit Aufnahmen massiver Polizeigewalt gegen einen Demonstranten. Die Aufnahmen zeigten, wie offenbar am Rande der Proteste vom Freitag Polizisten einen Mann beim Präsidentenpalast mit Knüppeln verprügeln und ihm die Kleider vom Leib reißen. Dann wird der 48-Jährige halb nackt zu einem Transporter geschleift. Die ägyptische Präsidentschaft zeigte sich „schmerzerfüllt“ angesichts der Bilder. Gleichwohl handle es sich um einen „Einzelfall“.

Mehr erfahren

Ägypten
Außenpolitik

Ägypten: Entlassung des Innenministers verlangt

Nach der exzessiven Gewalt durch die Polizei verlangt Ägyptens Opposition die sofortige Entlassung des zuständigen Ministers.
Krawalle aegypten Ruecktritt Innenministers
Außenpolitik

Ägypten: Ein Toter bei Protesten gegen Präsident Mursi

Nach einem neuen Fall exzessiver Polizeigewalt werden Forderungen nach der Entlassung des ägyptischen Innenministers laut.
Außenpolitik

Ägypten: "Muslimbrüder wollen Zeit gewinnen"

Die Demonstranten in Kairo drohten, vor den Sitz des Präsidenten zu ziehen. Der Politikwissenschaftler Mustafa el-Labbad warnt vor dem Ende des Arabischen Frühlings.
Außenpolitik

Ägypten: Erste Ausschreitungen bei Demos

Nach dem Freitagsgebet gingen hunderttausende Demonstranten auf die Straße. Unbekannte warfen Brandsätze auf die Mauer von Mursis Amtssitz.
Mursi Opposition rufen Gewaltverzicht
Außenpolitik

Mursi und Opposition rufen zu Gewaltverzicht auf

Nach tagelangen Unruhen soll nun eine gemeinsame Arbeitsgruppe den Weg zum Dialog ebnen. Die Opposition hält aber an den Freitag-Demos fest.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.