Eine offene Haltung signalisiert Furchtlosigkeit, Blickkontakt schafft es, Aufmerksamkeit zu erregen. Sicher zu stehen deutet auf hohes Selbstbewusstsein hin. Und: Auch die Stimme führt.
Jede Managerin muss früher oder später vor einer Gruppe sprechen. Selbst, wenn es sich dabei „nur“ um die Mitarbeitenden handelt. Sich ins Rampenlicht zu stellen fällt vielen nicht leicht. „Die meisten überschätzen sich. Sie denken: Wer im Alltag gut sprechen kann, überzeugt auch auf einer Bühne oder vor Publikum“, sagt die Moderationstrainerin Belinda Veber. Damit liegen sie jedoch falsch. „Gut zu präsentieren muss gelernt sein.“ Die Vorbereitung ist essenziell: „Es ist wichtig, sich neben dem Inhalt vorab zu überlegen: Wie gehe ich auf die Bühne, und wie schicke ich meine Stimme in den Raum?“