Mehr Daten, mehr Kontakt mit den Ländern und mehr Bewusstseinsbildung. So soll Trinkwasser gesichert werden. Ein genauerer Blick zeigt, dass das allein nicht ausreichen wird.
Nach dem ersten Blick auf das Thema scheint es, dass man sich beruhigt zurücklehnen kann: Die Wasservorräte in Österreich erscheinen beruhigend groß, zu 45 Prozent beziehen alle hier lebenden Menschen Wasser aus Quellen, 55 Prozent aus Brunnen. 93 Prozent der Haushalte sind an kommunale oder genossenschaftliche Wasserversorgungen angeschlossen, die übrigen (in den meisten Fällen aus eigenem Antrieb heraus) versorgen sich selbst aus eigener Quelle.