Fachfrage

Wie das Gedächtnis der Muskeln sie schneller wachsen lässt

Schwächt es den Muskel, wenn man länger auf dem selben Trainingsniveau bleibt? Ja, sagt der Experte: „Man muss immer etwas machen, was für den Muskel fordernd ist.“
Schwächt es den Muskel, wenn man länger auf dem selben Trainingsniveau bleibt? Ja, sagt der Experte: „Man muss immer etwas machen, was für den Muskel fordernd ist.“IMAGO/Retamosa Stock
  • Drucken

Gibt es den Muscle memory effect wirklich? Sportwissenschaftler Oliver Kraus erklärt, was beim Training in den Muskeln vor sich geht.

Können sich Muskeln „merken“, wie stark sie schon einmal trainiert waren?

Der Muscle memory effect wurde schon vor Jahren von vielen Bodybuildern gepredigt. Das wurde aber von der Wissenschaft eher als Illusion dargestellt, weil es nie bewiesen wurde. Also war die ursprüngliche Meinung, dass zum Beispiel Muskeln, die zwei Jahre gebraucht haben, um aufgebaut zu werden, nach einer längeren Trainingspause auch zwei Jahre für den Wiederaufbau brauchen. Man ist davon ausgegangen, dass es danach nicht schneller geht.

Heute weiß man mehr?

Ja, mittlerweile weiß man, dass es den Muscle memory effect tatsächlich gibt. Die Bodybuilding-Theorie hat sich eher bestätigt.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.