Die Spitzenreiter in puncto Gleichstellung befinden sich im Norden Europas. Das geht aus dem aktuellen "Global Gender Gap Report" hervor.
Aus dem Bericht des World Economic Forum zur Lage der Frauen lassen sich leichte Fortschritte herauslesen. "82 von 132 Ländern verzeichneten zwischen 2011 und 2012 Verbesserungen in der wirtschaftlichen Gleichstellung", heißt es im "Global Gender Gap Report" 2012. 135 Länder, die über 93 Prozent der Weltbevölkerung repräsentieren, werden darin dahingehen bewertet, wie gleichmäßig Ressourcen und Chancen unter der männlichen und weiblichen Bevölkerung verteilt werden. Die Bewertung erfolgt anhand von vier Bereichen: Zugang zu Gesundheitsversorgung, Zugang zu Bildung, politische Beteiligung und wirtschaftliche Gleichstellung.
Island ist Spitzenreiter in puncto Gleichstellung zwischen Frauen und Männern, gefolgt Finnland, Norwegen, Schweden und Irland. Die schlechtesten Ränge besetzen der Tschad, Pakistan, und am Ende des Rankings befindet sich der Jemen. Deutschland liegt auf dem 13. Platz. Österreich ist auf den 20. Rang geklettert, 2011 lag die Republik noch auf Platz 34. Die Schlusslichter Europas sind Italien und Griechenland.

(APA)