Bundesheer: Klug will Frieden mit Entacher schließen

Bundesheer Klug will Frieden
Gerald Klug(c) APA/HELMUT FOHRINGER (HELMUT FOHRINGER)
  • Drucken

Der designierte Verteidigungsminister will General Entacher "in angemessener Art und Weise" in die Pension verabschieden. Wie genau das passieren soll, ist derzeit noch unklar.

Der künftige SP-Verteidigungsminister, Gerald Klug, will bald intensive Gespräche mit seinen Mitarbeitern im Bundesheer führen. Ein besonderes Anliegen ist es ihm, zwischen der Ressortleitung und dem scheidenden Generalstabschef Edmund Entacher Frieden zu schließen, wie er der "Krone" sagte. Immerhin habe er diesen als "hilfsbereiten Menschen kennengelernt", weshalb er ihn "in angemessener Art und Weise verabschieden" möchte, so Klug in der Donnerstagausgabe des Blattes. 

In welcher Form das genau passieren wird, sei aber noch offen. Der Minister wolle damit jedenfalls ein "positives Zeichen, auch nach innen" setzen, ergänzte ein Sprecher.

"Zu pompös" - Streit um Abschiedsfeier

Um den Abschied von Entacher wurde in den vergangenen Wochen zwischen Ressortleitung und Generalstab medial ein Streit ausgetragen. Der Generalstab wollte am 22. März in der Wiener Maria-Theresien-Kaserne einen Festakt mit Fliegern, Panzern und dergleichen veranstalten. Dem Ministerkabinett erschien diese Feier "zu pompös".

Noch-Minister Norbert Darabos kritisierte in der "Krone" die Pläne des Generalstabs. Das Fest sollte daraufhin kleiner abgehalten werden. Einige Tage später entschied sich Entacher dazu, die geplante Feier ganz abzusagen. Stattdessen plant der scheidende General auf eigene Kosten rund 300 Gäste am Abend des 22. März zu einem Fest einzuladen. Am Vormittag will sich Entacher in der Rossauer Kaserne von den Ministeriumsbeamten verabschieden. Zu Mittag ist er bei Bundespräsident Heinz Fischer, der Oberbefehlshaber des Bundesheeres ist, zum Essen eingeladen. Am Abend soll dann eben ein Fest steigen.

Ob nun der neue Minister den Generalstabschef im Rahmen dieses Festes verabschiedet oder es doch noch eine vom Ministerium veranstaltete Feier geben wird, ist noch offen.

Darabos bleibt Feier fern

Fest steht jedenfalls, dass Darabos weder bei der einen noch der anderen Feier teilnehmen wird. Schon vor Längerem gab er bekannt, es vorzuziehen, am 22. März beim Skifliegen in Planica zu sein. Er wollte Entacher im Rahmen einer allgemeinen Pensionierungsfeier für Beamte des Ressorts verabschieden.

(APA/Red.)


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.