Der erste Schnelltest hat sich nicht bestätigt: Nach Ages und Lidl fand auch die Tierschutzorganistaion in genaueren Tests keine Pferde-DNA in der "Sauce Bolognese".
Doch kein Pferdefleisch in der "Combino Sauce Bolognese" der Diskonterkette Lidl: Nachdem das Unternehmen selbst und die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) in Österreich keine Kontamination gefunden hatte, hat die Tierschutzorganisation "Vier Pfoten" nun auch ein negatives Ergebnis erhalten. Erste Proben der Tierschützer waren positiv auf Pferde-DNA getestet worden. Daraufhin nahm Lidl das Produkt aus dem Sortiment.
"Glücklicherweise hat sich herausgestellt, dass sich unsere Annahmen nicht bestätigt haben und in diesem Fall von einer Konsumententäuschung keine Rede sein kann", sagte "Vier Pfoten"-Kampagnenleiterin Nikola Furtenbach am Freitag. Der Diskonter hatte nach dem Ergebnis von "Vier Pfoten" die Soße nämlich aus dem Sortiment genommen. "Lidl Österreich hat hier sehr verantwortungsvoll reagiert. Im Sinne des Konsumentenschutzes wurde nach dem Aufkommen des Verdachts die 'Sauce Bolognese' sofort aus den Regalen genommen", so Furtenbach.
"Aus Sicht von 'Vier Pfoten' kann die Ware nach diesem endgültigen Ergebnis jetzt wieder in Verkauf gebracht werden, da sie einwandfrei ist", ließ die Organisation wissen. Die Auswertung von quantitativen Proben sei aufwendiger und dauere länger, daher sei das Ergebnis erst vor kurzem bekannt gegeben worden. Der reine Nachweis von Pferde-DNA in einem Lebensmittel bedeutet noch nicht, dass in betrügerischer Absicht Pferdefleisch beigemischt wurde. Es kann sich dabei um Spurennachweise von Pferdefleisch handeln, die allein auf die Nutzung gemeinsamer Schlachthäuser oder Logistikwege zurückzuführen sind.
(APA)