Durch Kirchen und Museen

Salzburgs Ausstellungen überspannen den Bogen

Eglé Budvytyte, Videostill aus „Songs from the compost: mutating bodies, implding stars“, 2020.
Eglé Budvytyte, Videostill aus „Songs from the compost: mutating bodies, implding stars“, 2020.Eglé Budvytyte
  • Drucken

Ein spezieller Rundgang durch Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in diesem Salzburger Kunstsommer: Er folgt gezielt gebeugten Körpern und einer Form der Konzentration, die man Spiritualität nennen kann.

Die überspannte Frau ist ein gar nicht so alter Topos in Soziologie- wie Kunstgeschichte. Man glaubt es kaum. Doch schon die Kelten ahnten, dass Überspanntheit mindestens beide Geschlechter gleichermaßen betrifft, wie man an den Henkeln ihrer Bronzegefäße erkennen kann – die von nach hinten gebeugten Männern- wie auch Frauenkörpern gebildet werden.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.