Investments für den Klimaschutz

Der chinesische E-Autobauer BYD war heuer auch bei der Automobile Barcelona vertreten.
Der chinesische E-Autobauer BYD war heuer auch bei der Automobile Barcelona vertreten. Imago/Sopa Images
  • Drucken

Nachhaltigkeit. Die jüngste Hitzewelle weckt erneut Sorgen über die Erderwärmung. Zahlreiche Firmen setzen inzwischen zu Lösungen an. Das eröffnet auch Anlegern Chancen.

Wien. Angesichts der brütenden Hitze und der zahlreichen Brände etwa in Südeuropa sorgt das Thema Klimawandel einmal mehr für Schlagzeilen. Wie realistisch sind die Vorgaben des Pariser Klimaabkommens von 2015 überhaupt noch? Dieses sieht vor, bis 2050 die Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen.

„Dieses Ziel zu erreichen ist zwar noch möglich. Dafür müssten aber die jährlichen Investitionen in Green Energy bis 2030 von derzeit 1,75 auf 4,5 Billionen Dollar steigen“, betont Gerhard Wagner, Leiter für nachhaltige Investments beim Schweizer Vermögensverwalter Swisscanto, und verweist dazu auf Berechnungen der Internationalen Energieagentur (IEA).


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.