Postgraduate: „Presse“ vergibt Stipendium

„Presse“ vergibt Stipendium
„Presse“ vergibt Stipendium(c) Erwin Wodicka
  • Drucken

Bewerbungen zum Universitätslehrgang Informations- und Medienrecht ab sofort möglich.

Wien/Red. Während der erste Jahrgang des neu konzipierten Universitätslehrgangs für Informations- und Medienrecht an der Uni Wien in die Zielgerade einbiegt, läuft die Anmeldung für das Studienjahr 2013/14 an. „Presse“-Leserinnen und -Leser können sich ab sofort um einen Freiplatz im Wert von 9800 Euro bewerben.

„Ich habe aus dem Wahlfachkorb Datenschutzrecht und auch aus den anderen Fächern viel mitgenommen, was ich für den Beruf verwenden kann“, erzählt Alexandra Schrott, „Presse“-Stipendiatin dieses Studienjahrs. Sie ist mittlerweile Datenschutzbeauftragte der „Energie Burgenland“. Zwei Wochenenden sind noch mit Unterrichtseinheiten voll, dann kann Schrott sich der für den LL. M. nötigen Masterthesis zum datenschutzrechtlich spannenden Thema „intelligente Stromzähler“ zuwenden.

Schrott schätzt den geblockten Unterricht an den Wochenenden, weil der sich gut mit der Berufstätigkeit vereinbaren lässt – besser als der Unterricht an den Abenden, wie er im Vorgängerlehrgang Informationsrecht und Rechtsinformation stattfand. Lehrgangsleiter Univ.-Prof. Nikolaus Forgó ist mit der Änderung des Studienplans ebenso zufrieden wie mit der inhaltlichen Neuausrichtung: mit mehr Medienrecht und mit den Wahlfachkörben Datenschutz, Telekom, Urheberrecht/neue Medien und simulierte IT-Unternehmensgründung.

Bewerben können sich Juristinnen und Juristen bis 30. Bewerbungsschreiben bitte bis 31. August ans Postgraduatecenter der Uni Wien, Universitätslehrgang Informations- und Medienrecht, Spitalgasse 2/Hof 1, 1090 Wien.

WEITERE INFORMATIONEN UNTER

www.postgraduatecenter.at/informationsrecht

("Die Presse", Print-Ausgabe, 03.06.2013)


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.