US-Einsatz: Mission mit Ablaufdatum

Mission Ablaufdatum
Mission Ablaufdatum(c) REUTERS (OMAR SOBHANI)
  • Drucken

In eineinhalb Jahren endet für die Soldaten der längste Krieg der US-Geschichte – wenn nicht früher. Der längst geplante Abzug aus dem Irak im Jahr 2011 folgte einem ähnlichen Szenario

Washington/Kabul. Bis Ende 2014 sollen die US-Truppen aus Afghanistan abrücken, ohne Wenn und Aber. Den Abzugsplan verkündete Barack Obama zu Beginn seiner Amtszeit – nachdem er das US-Kontingent im Vergleich zur Bush-Ära verdoppelt hatte. Am liebsten würden die Amerikaner aus innenpolitischem Kalkül noch ein paar Monate früher abziehen, womöglich noch vor den Zwischenwahlen im Kongress im November 2014.

Der längst geplante Abzug aus dem Irak im Jahr 2011 folgte einem ähnlichen Szenario. Weil der Irak nicht bereit war, den US-Soldaten eine allfällige Straffreiheit zu gewähren, beorderte Obama die Einheiten bereits zwei Monate früher zurück in die Heimat. Schon in diesem Sommer beginnt der Teilrückzug des aufgestockten US-Kontingents, das zu Spitzenzeiten Militärpersonal von mehr als 100.000 Menschen umfasst hat.

Parallel erfolgt die graduelle Übergabe der Verantwortung an die afghanischen Sicherheitskräfte, wie sie Präsident Hamid Karzai nun reklamiert. Unter George W. Bush von Washington umhätschelt, verlor die Obama-Regierung ihr Vertrauen in Karzai. Sie will sich ehestmöglich dem „Wiederaufbau“, so ihr Slogan, in den USA widmen.

("Die Presse", Print-Ausgabe, 19.06.2013)


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.