Köln: Tausende Aleviten gegen türkische Regierung

Koeln Tausende Aleviten gegen
Koeln Tausende Aleviten gegen(c) REUTERS (STRINGER/TURKEY)
  • Drucken

Bei der Demonstration gegen die Politik von Erdogan werden mehr als 30.000 Teilnehmer erwartet.

In Köln haben am Samstag tausende Mitglieder der alevitischen Gemeinde gegen das gewaltsame Vorgehen der türkischen Regierung gegen Demonstranten in ihrer Heimat protestiert. Zu dem Protestmarsch unter der Überschrift "Überall ist Taksim - überall ist Widerstand" erwarten die Veranstalter mehr als 30.000 Teilnehmer. Mit Bussen reisten auch Aleviten aus sieben weiteren europäischen Staaten an, unter anderem aus Österreich, der Schweiz und Frankreich. Erwartet wurden auch mehrere deutsche Politiker, unter ihnen Linken-Bundestagsfraktionschef Gregor Gysi und Grünen-Parlamentsgeschäftsführer Volker Beck.

Die Kundgebung soll nach Angaben der alevitischen Gemeinde ein Zeichen für Menschenrechte, Demokratie und Toleranz in der Türkei setzen. Der islamisch-konservativen Regierung des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan werfen die Aleviten in Deutschland eine autoritäre Politik vor.

Während Gysi und Beck auf der Kundgebung sprechen wollzen, rückte die SPD davon ab. SPD-Vize Aydan Özoguz ging am Samstag auf Distanz zum Veranstaltungsmotto "Die Diktatur Erdogans abschaffen". Rund 50 Prozent der Türken hätten Erdogan und seine Partei AKP gewählt, sagte Özoguz am Samstag im Deutschlandradio Kultur. Am Ende müsse natürlich das türkische Volk entscheiden, ob Erdogan weiter regiere oder nicht.

(APA/AFP)


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.