Christkind, Bibel, Fußballspiel
Zitate zur Gesamtschule
Christkind, Bibel, Fußballspiel: Es wird wieder über die Gesamtschule gestritten.

"Ich bin ja nicht das Christkind, dass ich alle Wünsche erfüllen kann." ÖVP-Chef Michael Spindelegger musste seine Parteikollegen zuletzt in punkto Gesamtschule wieder zur Ordnung rufen. Der Christkind-Sager tue ihm leid, so Spindelegger später: "Das soll intern ausdiskutiert werden." Zu diskutieren gibt es da einiges.
(c) APA/PHOTONEWS.AT/GEORGES SCHNEID (PHOTONEWS.AT/GEORGES SCHNEIDER)

"Eine Gesamtschule mit dem Michael Spindelegger wird es nicht geben. Ich will ein differenziertes Schulsystem." Der ÖVP-Chef hatte sich vor der Nationalratswahl ziemlich festgelegt. Vor allem im Westen findet das wenig Anklang.
(c) APA/HERBERT NEUBAUER (HERBERT NEUBAUER)

"Wir sind einige Schritte voraus, das macht manche offenbar ein bisschen nervös. Man wird dem Land das Denken aber nicht verbieten können.“ Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) lässt sich vom Parteichef nicht beeindrucken.
(c) APA

"Ich bin sehr enttäuscht von der Bundespartei in dieser Frage." Die Tiroler Bildungslandesrätin Beate Palfrader fordert in Vertretung ihres Landeschefs Günther Platter (ÖVP) von der Bundespartei mehr Pragmatismus in der Gesamtschulfrage.
(c) APA

"Die ÖVP zeigt, was für eine wunderbar pluralistische Partei sie ist." Salzburgs ÖVP-Landeschef Wilfried Haslauer gehört auch zu jenen, die es mit der Parteilinie nicht allzu genau nehmen.
(c) BARBARA GINDL / APA / picturedes (BARBARA GINDL)

"Wir sagen, dass im Endausbau Realgymnasien keine Unterstufe mehr brauchen; dort reicht die Neue Mittelschule aus." Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) Ende Juni.
(c) APA

"Der Koalitionspakt ist nicht die Bibel." Mit Werner Amon fordern auch die steirischen ÖVP-Mandatare in Wien ein Ende der Blockade und ein Weiterdenken.
(c) APA/ROLAND SCHLAGER (ROLAND SCHLAGER)

''Dann sei's drum'' Wenn die Bevölkerung es will, könne sie sich eine Gesamtschule vorstellen, so ÖVP-Abgeordnete Brigitte Jank, Wiener Wirtschaftskammerchefin.
(c) APA/GEORG HOCHMUTH (GEORG HOCHMUTH)

"Ich glaube, das ist gleich wie beim Fussballspiel. Du kannst nicht Zehnjährige mit 14-Jährigen zusammenmischen, das geht nicht." Nur Frank Stronach hat die Frage noch nicht ganz verstanden.