Nachhaltigkeit

„Tu Gutes, und berichte darüber!“ - und die Hürden auf dem Weg dorthin

Artenvielfalt und Finanzwesen haben mehr miteinander zu tun, als man auf den ersten Blick glauben könnte.
Artenvielfalt und Finanzwesen haben mehr miteinander zu tun, als man auf den ersten Blick glauben könnte.imago images/Ralph Peters
  • Drucken

Operation gelungen, Patient in kritischem Zustand: Auf diese Formel lässt sich der Anlauf der EU-Kommission verkürzen, mit dem die Nachhaltigkeitsberichterstattung auf eine neue Ebene hätte gehoben werden sollen.

Am Anfang war die Euphorie: Während noch in kräftigen Farben das Bild gezeichnet worden ist, dass der Green Deal die Umweltprobleme unserer Zeit ein für allemal lösen werde, schien es als unvermeidbar, dass sich dies auch in der Wirtschaft für jedes einzelne Unternehmen niederschlagen solle. Das Motto lautete: Tu Gutes, und berichte darüber.

Unternehmen sollten offenlegen müssen, in welchem Ausmaß und in welchen Bereichen die Tätigkeit Folgen für die Umwelt habe. Und wie diese Folgen Schritt für Schritt vermindert werden. Soweit die ursprüngliche Idee.

Zwölf Standards, viele Ausnahmen


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.