Management

Management in Bewegung

(L)auf geht‘s!

Foto: Clemens Fabry
(L)auf geht‘s! Foto: Clemens FabryClemens Fabry
  • Drucken
  • Kommentieren

Kolumne "Hirt on Management": Folge 207. Wie Führungskräfte sich körperlich fit halten.

Wie halt man sich gesund und leistungsfähig trotz hoher Arbeitsbelastung?

Eat less, exercise more

Die Antwort hierauf ist eigentlich ganz einfach: gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf und Bewegung.

Weiß doch jeder, werden Sie jetzt sagen.

Irgendwann ist es zu spät

Richtig, jedoch kommt der Anstoß zum Handeln, besonders bei Führungskräften oft zu spät.

Manchmal erst dann, wenn der eigene Körper nicht mehr mitspielt und sich z.B. durch einen Herzinfarkt oder Schlaganfall die notwendige Auszeit holt.

Wie Sie Ihrer Familie am besten dienen

„Aber ich tue es doch für meine Familie“ ist dann oft von gestressten Managern zu hören.

Wenn Sie sich in Ihrem Berufsleben physisch und psychisch vollkommen verausgaben, für Ihre Familie nur an den hohen Feiertagen zur Verfügung stehen und am Ende nach der „Ziellinie“ der Pensionierung zusammenbrechen, tun Sie Ihrer Familie keinen wirklichen Gefallen.

Ziellinie Pensionierung?

Und übrigens, die „Ziellinie“ ist gar nicht der Antritt der wohlverdienten Pension.

Die meisten von uns haben nach Pensionsantritt noch 20 bis 30 Jahre (!) vor sich und diese Jahre sollten dank physischer Vitalität und Leistungsfähigkeit möglichst lebenswert sein.

Sie wollen doch z.B. auch Ihre Kinder und Enkelkinder aufwachsen sehen und stolz darauf sein, wenn diese Ihre eigenen Projekte verwirklichen oder noch das eine oder andere selbst unternehmen!

Nehmen Sie sich deshalb Ihren Körper zu Herzen.

Das Wichtigste in Kürze

Auf die Umsetzung im Alltag kommt es an. Wie schon Arnold Schwarzenegger gesagt hat: „Nobody ever got in shape by watching me work out!“

In der nächsten Kolumne beschäftigen wir uns mit der Frage, was Manager aus einem Urlaub in der Normandie auch noch lernen können.

Schicken Sie Ihre Fragen an Michael Hirt an: karrierenews@diepresse.com

Die Fragen werden anonymisiert beantwortet.

Ausblick: Die nächste Kolumne von Michael Hirt erscheint am 7. August 2023 zur Frage: Was Manager aus einem Urlaub in der Normandie auch noch lernen können.

Hier finden Sie die gesammelten Kolumnen.

Michael Hirt ist Managementexperte und -berater, Executive Coach, Keynote Speaker und Buchautor. Hirt verhilft Führungskräften zu außergewöhnlichen Leistungs- und Ergebnissteigerungen, mit hoher Auswirkung auf den Erfolg ihres Unternehmens. Er studierte in Österreich, den USA (Harvard LPSF) und Frankreich (INSEAD MBA) und ist weltweit tätig.

Gastkommentare und Beiträge von externen Autoren müssen nicht der Meinung der Redaktion entsprechen.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.