Investieren

Warren Buffet: Der weltbeste Investor feiert Geburtstag

Warren Buffett hat es nicht eilig. Wenn sich keine guten Investmentchancen auftun, behält er seine Barbestände.
Warren Buffett hat es nicht eilig. Wenn sich keine guten Investmentchancen auftun, behält er seine Barbestände. Reuters/Rick Wilking
  • Drucken

Warren Buffett wird am Mittwoch 93 Jahre alt. Er hat der Welt gezeigt, wie man investiert und wie man reich wird. Nämlich nur langsam, wie er sagt. Auch hat er schon Milliarden gespendet.

Warren Buffett gilt als der beste Investor der Welt und ist definitiv einer der erfolgreichsten. Seine Holding Berkshire Hathaway hat seit 1965 einen jährlichen Kursgewinn von fast 20 Prozent erzielt. Selbst wenn man berücksichtigt, dass Berkshire keine Dividenden zahlt, schlug Buffett in den meisten Phasen den Aktienindex S&P 500. In den 1990er-Jahren stieg Berkshire überdurchschnittlich stark, in den Nullerjahren schaffte Buffett im Gegensatz zum S&P 500 ein Plus, in den 2010er-Jahren lag er geringfügig unter dem Vergleichsindex, seit 2020 übertraf er ihn wieder. Da es nie Dividenden oder Aktiensplits gab, beläuft sich der Preis einer Berk­shire-A-Aktie (mit vollem Stimmrecht) inzwischen auf 537.150 Dollar. Berkshire ist die teuerste Aktie der Welt. Es besteht aber auch die Möglichkeit, ­B-Aktien um 354 Dollar zu erwerben.

Buffett, der auch das „Orakel von Omaha“ genannt wird – jener Stadt in Nebraska, in der er geboren wurde, lebt und seine Aktionärsversammlung abhält, zu der jedes Jahr Fans aus aller Welt pilgern –, ist mit einem Vermögen von knapp 120 Mrd. Dollar der sechstreichste Mensch der Welt. Und einer der spendabelsten. Er hat bereits Milliarden gespendet und appelliert an andere Superreiche, das ebenso zu halten. Auch in Sachen Erfahrung hält kaum jemand mit ihm mit: Am 30. August wird Warren Buffett 93 Jahre alt.

Warten können


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.