Deutsche Bundesliga

Union Berlin schreibt ein sensationelles Fußballmärchen

Im Stadion „An der Alten Försterei“ werden für Union Berlin und die treuen Anhänger Träume wahr.
Im Stadion „An der Alten Försterei“ werden für Union Berlin und die treuen Anhänger Träume wahr.Reuters
  • Drucken

Vier Jahre nach dem erstmaligen Aufstieg in die Deutsche Bundesliga spielen die „Eisernen“ Champions League, landen Transfercoups – und bleiben nach turbulenten Zeiten dennoch bescheiden.

Die Klubhistorie des 1. FC Union Berlin gleicht einer Achterbahnfahrt. 1966 aus mehreren Vorgängervereinen hervorgegangen, pendelten die „Eisernen“ lange zwischen nationalen Pokalerfolgen (Sieg in der DDR 1968, Finale nach der deutschen Wiedervereinigung 2001) und sportlicher Bedeutungslosigkeit samt Abstieg in die vierte Liga (2005) sowie chronischen Geldproblemen.

Umso erstaunlicher wirkt der kometenhafte Aufstieg Unions in den jüngsten Jahren. 2019 erfolgte der erstmalige Aufstieg in die Bundesliga, 2022 der Einzug in die Europa League und nun, nach Platz vier in der Vorsaison, steht die Champions League vor der Tür. Die aktuelle Form stimmt zuversichtlich, schließlich startete die Mannschaft von Urs Fischer mit drei Siegen und jeweils vier erzielten Toren (4:0 gegen Walldorf im Pokal, 4:1 gegen Mainz und Darmstadt in der Liga) in die neue Spielzeit.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.