Bei der politischen Diskussion um eine Steuer auf Erbschaft und Schenkung wird meist auf eine gerechte Verteilung von Vermögen verwiesen. Doch ist das so? Ein Blick ins Ausland verrät mehr.
Der eine oder andere Liberale dürfte am Wochenende zur Schnappatmung angesetzt haben. Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger gab in einem Ö1-Interview bekannt, sich eine Erbschaftssteuer vorstellen zu können. Zuvor hatte der neue SPÖ-Chef, Andreas Babler, eine gestaffelte Erbschafts- und Schenkungsabgabe in Höhe von 25 bis 35 Prozent ab einer Million Euro vorgeschlagen – darunter werde nicht versteuert.