Biorhythmus

Nach den Ferien muss das Aufstehen keine Qual sein

Wir haben eine innere Uhr, die in der Hirnregion Nucleus Suprachiasmaticus sitzt.
Wir haben eine innere Uhr, die in der Hirnregion Nucleus Suprachiasmaticus sitzt.(c) imago/Westend61 (imago stock&people)
  • Drucken

Die Sommerferien neigen sich im Osten Österreichs dem Ende zu. So gilt es, wieder in den Schultagesrhythmus zurückzufinden.

Neun Wochen lang konnten sie ausschlafen, spät ins Bett gehen, die Zeit aus den Augen verlieren. Viele Schüler haben die Ferien damit verbracht, lang munter zu bleiben und spät aufzustehen. Auch mal tagsüber ein Nickerchen einzulegen. Die Zeiger ihrer inneren Uhr gingen im Ferienrhythmus. Doch damit ist ab morgen Schluss, das nächste Schuljahr startet.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.