Fachfrage

Braucht man einen Muskelkater, um gut trainiert zu haben?

Ein paar Wiederholungen zu viel, schon schleicht sich der Muskelkater an.
Ein paar Wiederholungen zu viel, schon schleicht sich der Muskelkater an.IMAGO/OneInchPunch
  • Drucken

Was genau passiert beim Muskelkater, warum bemerken wir ihn erst, wenn wir ihn uns längst eingehandelt haben? Sportwissenschaftler Oliver Kraus klärt auf.

Braucht man einen Muskelkater, um gut trainiert zu haben?

Oliver Kraus: Absolut nicht. Es ist einer der großen Mythen um Training und Krafttraining, dass man Muskelkater braucht, um Muskulatur aufzubauen.  

Der Muskel wird also nicht größer, wenn er einen Muskelkater gehabt hat?

Überhaupt nicht. Es entstehen kleine Schädigungen im Muskel. Es gibt beim Training einen gewissen Sweetspot, die maximale sinnvolle Belastung, die wir erreichen wollen, aber mehr ist nicht notwendig.  

Um welche Schädigungen geht es?


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.