Von Helsinki bis Dubai und von Moskau bis Los Angeles: auf der VIENNAFAIR The New Contemporary trifft sich die Galerienszene aus Ost und West
Vom 10. bis 13. Oktober 2013 rückt die VIENNAFAIR The New Contemporary die Stadt Wien erneut ins Zentrum der internationalen Kunstwelt. Die Teilnahme von Galerien aus 27 Ländern bestätigt eindrücklich den eingeschlagenen Kurs der VIENNAFAIR The New Contemporary, neben nationalen wie internationalen KunstsammlerInnen neue Publikumsschichten für zeitgenössische Kunst und Galerien zu gewinnen und damit einen nachhaltigen Beitrag zur Entwicklung der zeitgenössischen Kunstszene zu leisten. Dabei spielt die historische Position Wiens als Ort der Vermittlung zwischen Ost und West ebenso eine Rolle wie die lebendige Clubszene und die entspannte Kaffeehauskultur. Die VIENNAFAIR The New Contemporary bietet sowohl Platz für Neuentdeckungen junger KünstlerInnen aus allen Ecken Europas und der Welt, als auch für etablierte Positionen am internationalen Kunstmarkt. Intensive Diskussionen über die Rolle der zeitgenössischen Kunst, der Galerien und Kunstinstitutionen sind gleichermaßen Teil des Messekonzepts wie das Plaudern mit KünstlerInnen an der Bar.

Information, Diskussion und Service im Begleitprogramm
VIENNA Talks – ein Vortrags- und Diskussionsprogramm mit speziellem Informationsangebot für Studierende und Jungeinsteiger in die Kunstszene, sowie Diskurse über die österreichische Kunstlandschaft, die Rolle der Kunstinstitutionen in den Ost- und Südosteuropa und das Glück des Kunstkaufens vermitteln neue Aspekte der aktuellen Kunstszene und schaffen alternative Zugänge zur Kunst.

Wer von erfolgreichen KunstsammlerInnen lernen will, ist bei den Gesprächen im Rahmen von 20 four 7 – Collecting the New Contemporary herzlich willkommen. Unter dem Motto “School of Happiness“ präsentiert die VIENNAFAIR The New Contemporary tägliche Dialoggespräche zwischen KünstlerInnen und ExpertInnen aus unterschiedlichen Fachgebieten, wie etwa der Psychologie und Philosophie, über das Thema Glück. Mit VIENNA Live präsentiert die VIENNAFAIR The New Contemporary eine Reihe von Performances, bei denen die BesucherInnen direkt zur Interaktion mit KünstlerInnen eingeladen werden. Im Rahmen von VIENNA Family, einem offenen Malatelier für Erwachsene und Kinder ab zwei Jahren können alle ihre Kreativität entdecken, Techniken selbst ausprobieren, um Farbe, Form und Bewegung auf Papier zu bringen. Bei VIENNA Gold treffen sich die Generationen – junge österreichische KünstlerInnen und SeniorInnen – zum Dialog und Austausch über ihre Sichtweisen der zeitgenössischen Kunst. Im Rahmen von VIENNA Studio ermöglicht Die VIENNAFAIR The New Contemporary allen Studierenden einen kostenlosen Besuch der Messe von 15 bis 18 Uhr mit speziellen Abendvorträgen und -führungen. Die vielfältigen historischen Beziehungen Wiens zu den osteuropäischen Ländern, die neu dazu gekommenen wirtschaftlichen Beziehungen und das große Interesse an zeitgenössischer Kunst in Wien machen Österreichs größte Kunstmesse zu einem echten Erlebnis für alle, die Lust auf Neuentdeckungen haben.