Neue Runde der Atomgespräche mit Iran

European Union foreign policy chief Catherine Ashton speaks during a news conference at the United Nations headquarters in New York
European Union foreign policy chief Catherine Ashton speaks during a news conference at the United Nations headquarters in New York(c) REUTERS (BRENDAN MCDERMID)
  • Drucken

Die fünf UN-Vetomächte plus Deutschland verlangt Sicherheiten, dass der Iran nicht an der Entwicklung einer Atombombe arbeitet

Der Iran und die fünf UN-Vetomächte plus Deutschland (5+1) werden am Dienstag in Genf um 10 Uhr die Verhandlungen über das umstrittene iranische Atomprogramm wieder aufnehmen. Geleitet werden die Gespräche werden von der EU-Außenbeauftragten Catherine Ashton und dem iranischen Außenminister Mohammed Jawad Sarif.

Die 5+1-Gruppe verlangt Sicherheiten, dass der Iran mit dem Programm friedliche Ziele verfolgt und nicht an der Entwicklung einer Atombombe arbeitet. Die neue Regierung in Teheran will diese Sorgen mit einem neuen Vorschlag ausräumen und so den seit mehr als zehn Jahre lang andauernden Atomstreit beenden.

(APA/dpa)


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.