„The Super Models“

Die größten Topmodels der Neunziger erzählen in einer Doku über ihr Leben

Linda Evangelista, Cindy Crawford, Christy Turlington, Naomi Campbell Ende der Achtzigerjahre in einer Talkshow.
Linda Evangelista, Cindy Crawford, Christy Turlington, Naomi Campbell Ende der Achtzigerjahre in einer Talkshow. MTV/Courtesy Everett Collection via Imago
  • Drucken

In der Apple TV+-Serie „The Super Models“ geben Naomi Campbell, Cindy Crawford, Linda Evangelista und Christy Turlington erstmals Einblicke in ihre ganz persönliche Reise innerhalb der Modebranche.

Nach über zwanzig Jahren versammeln sich die glorreichsten Supermodels der Neunzigerjahre erneut - Naomi Campbell, Cindy Crawford, Linda Evangelista und Christy Turlington. Diesmal nicht, um gemeinsam wie einst gewohnt zu modeln, sondern um auf ihre Karriere zurückzublicken. Apple TV+ hat am Mittwoch den Trailer für die kommende vierteilige Dokumentation veröffentlicht. Die Modeblase im Netz spielt seither verrückt, muss sich aber noch bis 20. September gedulden.

Nun lassen die sogenannten „Fab 4“ (also die fabelhaften Vier) ihre Karriere und die gemeinsame Geschichte Revue passieren – vom ersten Zusammentreffen in New York City bis heute – wobei die glänzende Fassade der Modewelt wahrscheinlich zum wiederholten Male bröckeln wird. Campbell erzählt von den Herausforderungen einer Schwarzen Frau innerhalb der Branche, Evangelista über die ständige Beurteilung des eigenen Körpers. Neben persönlichen Schwierigkeiten, begleitet die Dokumentation den Wandel einer Szene, zu dem die vier Protagonistinnen maßgeblich beigetragen hätten. Kraft geschöpft habe man damals aus der engen Verbundenheit und der Möglichkeit zusammen zu arbeiten. Apple TV+ beschreibt das Projekt in einer Mitteilung als „ultimative Geschichte der Macht und wie vier Frauen zusammenkamen, um sie für sich zu beanspruchen und den Weg für die Nachfolgenden zu ebnen“.

Gefüttert wird die Dokureihe mit exklusiven Bildmaterial der Topmodels (die sich übrigens als „Wahlfamilie“ bezeichnen), außerdem kommen Modejournalisten und Designerinnen, darunter Edward Enninful, Donna Karan, Marc Jacobs, Tom Ford und Isaac Mizrahi, zu Wort. Unter der Regie von Oscar-Preisträger Roger Ross Williams und Larissa Bills soll das Publikum mit auf eine Zeitreise genommen werden. (red.)


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.