Nordkorea: Tante Kim Jong-uns flüchtete in die USA

North Korean leader Kim Jong Un speaks during the 4th meeting of the company commanders and political instructors of the KPA
North Korean leader Kim Jong Un speaks during the 4th meeting of the company commanders and political instructors of the KPAREUTERS
  • Drucken

Statt ihren Neffen in der Schweiz zu betreuen, suchte Ko Yong-suk 1998 angeblich um Exil in den USA an. Um ihr Aussehen zu verändern, unterzog sie sich chirurgischer Operationen.

Eine südkoreanische Zeitung hat angebliche Details aus dem strikt abgeschotteten Privatleben des nordkoreanischen Diktators Kim Jong-un enthüllt. Demnach soll dessen Tante 1998 in die USA geflüchtet sein. Ko Yong-suk habe den Sohn von Staatschef Kim Jong-il eigentlich während seiner Schulzeit im schweizerischen Bern betreuen sollen, diese Möglichkeit aber zur Flucht nach Übersee genutzt, berichtete das Blatt "JongAng". Die Zeitung beruft sich auf einen ranghohen Ex-Geheimdienstmitarbeiter und einen südkoreanischen Diplomaten, die damals in Bern stationiert waren.

Ko Yong-suk gilt seit 1998 als verschwunden und wäre heute 56 Jahre alt. Laut der Zeitung sollen sie und ihr Mann mithilfe chirurgischer Operationen ihr Aussehen verändert haben und heute unter geheimer Identität in den USA leben, wo sie von den Behörden geschützt werden und politisches Asyl genießen.

Schwester von Kim Jong-uns Mutter

Beide hätten seinerzeit einen Asylantrag bei der US-Botschaft gestellt und seien dann über Frankfurt am Main ausgeflogen worden. "Die USA haben das Paar verschwinden lassen, ohne uns auch nur zu informieren", zitierte die Zeitung den früheren nordkoreanischen Geheimdienstmitarbeiter.

Ko ist die jüngere Schwester von Kim Jong-uns Mutter, die 2004 an Brustkrebs starb. Der heutige Staatsführer war von 1996 bis 2001 an einer internationalen Schule in Bern eingeschrieben.

(APA/AFP)

Mehr erfahren

Außenpolitik

Nordkorea: KP-Elite zittert vor "Säuberungswelle"

Das Regime bestätigte nun die Hinrichtung von Jang Song-taek, des einst mächtigen Onkels von Staatschef Kim Jong-un. Er hatte als Mentor des Jungdiktators ausgedient.
Jang Song-thaek mit seinem Neffen Kim Jong-un
Außenpolitik

Die Kims: Porträt eines Despotenclans

Diktator Kim Jong-un hat seinen mächtigen Onkel abgesägt, der ihn als graue Eminenz gestützt hat. Ob damit auch dessen Frau, die Tochter des Staatsgründers, in Ungnade gefallen ist, bleibt unklar.
NORTH KOREA JANG SONG-THAEK
Außenpolitik

Nordkorea: Hinrichtung von Kim-Onkel offiziell bestätigt

Neben einem "Umsturzversuch" wurden dem 67-Jährigem auch Drogenkonsum, Günstlingswirtschaft und Verschwendung vorgeworfen.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.