Top und Flop: Welche Charakterzüge Führungskräfte mitbringen sollen - und welche nicht.
Die Philadelphia Managementberatung befragte für ihr "Performance Profile" Manager aller Branchen zu ihren Führungsleitbildern. Nicht nur, welche Eigenschaften gute Manager mitbringen sollen - auch, welche sie tunlichst nicht haben sollten.
Beginnen wir mit den besten Eigenschaften, den Top 10. Eine gute Führungskraft...:
Platz 10: Denkt und handelt zielorientiert
Platz 9: Denket unternehmerisch
Platz 8: ist authentisch
Platz 7: Übernimmt Selbstverantwortung
Platz 6: Bringt Dinge in Bewegung
Platz 5: Erkennt Zusammenhänge
Platz 4: Stellt sich Herausforderungen
Platz 3: Gibt Orientierung
Platz 2: Denkt in großen Zusammenhängen
Platz 1: Übernimmt Verantwortung.
Und hier sind die Flop 10. Eine schlechte Führungskraft....:
Platz 10: Handelt nach Freund-Feind Schema
Platz 9: Reagiert statt agiert
Platz 8: Ist unnahbar
Platz 7: Sieht Kollegen als Konkurrenten
Platz 6: Ist anlehnungsbedürftig
Platz 5: Ist leicht aus der Fassung zu bringen
Platz 4: Weicht Konflikten aus
Platz 3: Findet sich mit dem Status Quo ab
Platz 2: Gerät durch Konflikte aus dem Gleichgewicht
Platz 1: Braucht Anleitung
Befragt wurden 288 Manager mit je 140 Fragen zu Selbst- und Fremdbild.