Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Nachrichten Meinung Magazin
KUNDGEBUNG �STERREICHISCHE HOCHSCH�LERSCHAFT GEGEN DIE NEUE-ALTE BUNDESREGIERUNG
''Heinzi, buuuuh!''

''Heinzi, buuuuh!'': Mehrere tausend Studenten bei Demo für Uni-Ressort

In Graz besetzten 150 Studenten sogar kurzfristig den Landtag, um eine Gedenkminute für das Wissenschaftsressort abzuhalten.
17.12.2013 um 19:03
  • Drucken
Hauptbild • (c) APA/HELMUT FOHRINGER (HELMUT FOHRINGER)
KUNDGEBUNG �STERREICHISCHE HOCHSCH�LERSCHAFT GEGEN DIE NEUE-ALTE BUNDESREGIERUNG
Rund 7000 Studierende protestierten am Dienstagabend in Wien gegen die umstrittene Fusion des Wissenschaftsministeriums mit dem Wirtschaftsressort. Auch in Graz, Salzburg, Klagenfurt und Innsbruck hatte die ÖH zu Protest aufgerufen.
(c) APA/HELMUT FOHRINGER (HELMUT FOHRINGER)
KUNDGEBUNG �STERREICHISCHE HOCHSCH�LERSCHAFT GEGEN DIE NEUE-ALTE BUNDESREGIERUNG
In Wien zogen Studenten von der Uni für Bodenkultur, von der Technischen Uni Wien und der Uni Wien in einem Sternenmarsch durch die Stadt zum Sitz des (früheren) Ministeriums am Minoritenplatz.
(c) APA/HELMUT FOHRINGER (HELMUT FOHRINGER)
SJ/VSSt�/AKS: SP� stimmt gegen eigenes Wissenschaftsministerium und damit gegen die Interessen der Studierenden
Die Boku-Studenten rückten zum großen Protestsogar mit der Uni-eignen Blasmusikkapelle inklusive Traktor an. Die Musik ging in Trillerpfeifen, Tröten und Topfgeklapper allerdings recht rasch unter.
(c) VSSt� (Florentin Gl�tzl)
KUNDGEBUNG �STERREICHISCHE HOCHSCH�LERSCHAFT GEGEN DIE NEUE-ALTE BUNDESREGIERUNG
Sie skandierten Parolen der Unibrennt-Proteste ("Wessen Uni? Unsere Uni!"), auch abgewandelt auf die aktuelle Situation: "Wessen Wissenschaft? Unsere Wissenschaft! Wessen Ministerium? Unser Ministerium!"
(c) APA/HELMUT FOHRINGER (HELMUT FOHRINGER)
KUNDGEBUNG �STERREICHISCHE HOCHSCH�LERSCHAFT GEGEN DIE NEUE-ALTE BUNDESREGIERUNG
Ein Sarg aus Pappe, schwarze Flaggen und allerlei mehr oder weniger kreative Plakate waren zu sehen.
(c) APA/HELMUT FOHRINGER (HELMUT FOHRINGER)
KUNDGEBUNG �STERREICHISCHE HOCHSCH�LERSCHAFT GEGEN DIE NEUE-ALTE BUNDESREGIERUNG
"Seid's wo angrennt", fragten Teilnehmer auf einem Transparent, andere verkündeten auf einem Plakat den "Winterschlussverkauf - Minus 100 Prozent auf Wissenschaft".
(c) APA/HELMUT FOHRINGER (HELMUT FOHRINGER)
KUNDGEBUNG �STERREICHISCHE HOCHSCH�LERSCHAFT GEGEN DIE NEUE-ALTE BUNDESREGIERUNG
Wieder andere forderten in Anlehnung an ÖVP-Chef Michael Spindelegger „Befreit die Wissenschaft von den Fesseln der Wirtschaft“.
(c) APA/HELMUT FOHRINGER (HELMUT FOHRINGER)
Das viel fotografierte „Heinzi, duas ned!“-Plakat, mit dem die Studenten Bundespräsident Heinz Fischer noch am Montag überreden wollten, die Regierung nicht anzugeloben, ist mittlerweile überklebt. „Heinz, buh!“ ist nun zu lesen.
(c) Bernadette Bayrhammer
KUNDGEBUNG �STERREICHISCHE HOCHSCH�LERSCHAFT GEGEN DIE NEUE-ALTE BUNDESREGIERUNG
In Graz besetzten 150 Studenten sogar kurzfristig den Landtag, um eine Gedenkminute für das Wissenschaftsressort abzuhalten. Nach 45 Minuten verließen sie das Gebäude aber ohne Polizeieingriff wieder.
(c) APA/HELMUT FOHRINGER (HELMUT FOHRINGER)
KUNDGEBUNG �STERREICHISCHE HOCHSCH�LERSCHAFT GEGEN DIE NEUE-ALTE BUNDESREGIERUNG
Die Studenten drohen in Wien mit Protesten vor dem künftigen Wirtschafts- und Wissenschaftsministerium. „In Zukunft gehen wir eben zum Stubenring“, kündigten die Studenten an. "Vielleicht werden sie es noch bereuen, die Ministerien zusammengelegt zu haben."
(c) APA/HELMUT FOHRINGER (HELMUT FOHRINGER)

Zum „Das Wichtigste des Tages“ Newsletter anmelden

Die Presse

Der einzigartige Journalismus der Presse. Jeden Tag. Überall.

Abonnieren

  • Impressum
  • Alternative Streitbeilegung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Einstellungen
  • Vermarktung
  • Hilfe, Kontakt & Service
  • Newsletter
Copyright 2022 Die Presse