DC Tower
Österreichs höchstes Haus eröffnet
Hightech-Lifte, spektakuläre Aussicht, Designhotel und eine öffentliche Dachterrasse im 58. Stock. Das 250 Meter hohe Haus wurde am Mittwoch in Wien eröffnet.

Mit einer Lichtinstallation wurde am Mittwochabend in Wien der DC Tower eröffnet.
(c) APA/HANS PUNZ (HANS PUNZ)

Der Wolkenkratzer auf der Wiener Donauplatte ist mit 250 Metern das höchste Haus Österreichs.
(c) APA/HANS PUNZ (HANS PUNZ)

Das Gebäude beherbergt 60 Stockwerke.
(c) Jenis

Die gläserne Fassade des Hochhauses soll dem Architekten Dominique Perrault zufolge "flüssig sein wie die Donau".
(c) Jenis

Der Eingang zum Gebäude, das unter Anderem Büroräume und Wohnungen beherbergen wird. Das Designhotel Melia Vienna, das Pharmaunternehmen Baxter und ein Wiener Schönheitschriurg sind bereits eingezogen.
(c) Jenis

In der Eingangshalle sind Bildschirme montiert, die den Bau des DC Tower im Zeitraffer zeigen.
(c) Jenis

Vor den Aufzügen werden keine Knöpfe gedrückt. Die Zieletage wird auf einem Touchscreen eingegeben.
(c) Jenis

Die spektakuläre Aussicht auf Wien vom 50. Stock des Hochhauses.
(c) Jenis

Blick auf die Donau vom 50. Stockwerk des DC Tower.
(c) Jenis

Nicht alle Stockwerke, in denen Büros und Wohungen entstehen sollen, sind bis jetzt fertiggestellt.
(c) Jenis

Blick auf Wien vom 53. Stockwerk des DC Tower.
(c) Jenis

Die Donau von oben. Aussicht vom 53. Stockwerk.
(c) Jenis

Der Gang zum Restaurant bzw. zur Bar in der 58. Etage des Hochhauses.
(c) Jenis

Die Dachterrasse im 58. Stock des DC Tower, wo sich das Restaurant und die Bar des Hotels Melia Vienna befindet.
(c) Jenis

Die Dachterrassen-Bar im 58. Stockwerk. (red., 26. 2. 2014)
(c) Jenis