Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Nachrichten Meinung Magazin
''Forbes''-Liste 2014

''Forbes''-Liste 2014: Die reichsten Menschen der Welt

Mit diesen Vermögen könnte man die Hypo gleich mehrmals retten: DiePresse.com präsentiert die zehn reichsten Milliardäre.
04.03.2014 um 11:46
  • Drucken
Hauptbild: Reuters
Liste der Milliardäre
Sie ist wieder da: Die Milliardärs-Liste von "Forbes"-Herausgeber Steve Forbes. Die Zahl der Milliardäre ist deutlich gestiegen und so hoch wie noch nie. 1645 Dollarmilliardäre sind verzeichnet - darunter 172 Frauen. Das Gesamtvermögen aller Superreichen liegt bei 6,4 Billionen Dollar.
(Erwin Wodicka)
Platz 10: Jim Walton
Die öffentlichkeitsscheuen Wal-Mart-Erben eröffnen heuer die Top 10 des Rankings. Jim Walton, jüngster Sohn des Gründers Sam Walton, lag im Vorjahr noch auf Rang 14. Nun konnte er sein Vermögen auf laut "Forbes" auf 33,8 Milliarden Dollar steigern. Er ist Präsident von Arvest, der größten Bank Arkansas’, aber nicht im Tagesgeschäft aktiv.
Imago
A shopping cart full of products is seen as a customer shops at a Wal-Mart store in Beijing
Platz 9: Christy Walton
Die Witwe von John T. Walton, Sohn des Wal-Mart-Gründers, ist die einzige Frau im Ranking - und damit die reichste Frau der Welt. Im Vorjahr war es noch die 91-jährige L'Oreal-Erbin Liliane Bettencourt. Christy Walton nennt laut "Forbes" 37,8 Milliarden Dollar ihr Eigen.

Foto können wir keines bieten, da sie sich offenbar äußerst ungern fotografieren lässt.
REUTERS
File photo shows Las Vegas Sands Corp Chairman and CEO Adelson pointing at a reporter during a news conference in Tokyo
Platz 8: Sheldon Adelson
Der US-Milliardär ist der erfolgreichste "Neueinsteiger" in den Top 10. Im Vorjahr belegte Adelson noch den 15. Rang in der Liste. Heuer schätzt Forbes sein Vermögen auf 38 Milliarden Dollar - fast zehn Milliarden mehr als im Jahr 2013. Das große Geld machte er in Las Vegas, wo er in der Immobilienbranche tätig ist.
REUTERS
Platz 6: Charles de Ganahl Koch
Der US-Amerikaner schaffte es im Vorjahr zum ersten Mal in die Top 10. Gemeinsam mit seinem Bruder David hat er auch heuer wieder mehr Vermögen angehäuft: "Forbes" schätzt es auf 40 Milliarden Dollar. Er ist als Präsident des Konzerns Koch Industries der "primus inter pares" unter den Koch-Brüdern.
Platz 6: David H. Koch
Genau wie sein Bruder Charles kommt David Koch auf ein Vermögen von 40 Milliarden Dollar. Er ist Teilhaber des Öl- und Chemiekonsortiums Koch Industries, des zweitgrößten Unternehmens-Konglomerates in den USA in Privatbesitz.
(c) REUTERS (� Brendan McDermid / Reuters)
Platz 5: Lawrence Ellison
Der Gründer des Softwarekonzerns Oracle ist der drittreichste US-Amerikaner im Ranking. Sein Vermögen stieg innerhalb eines Jahres um fünf Milliarden auf 48 Milliarden Dollar.
(c) REUTERS (ROBERT GALBRAITH)
Platz 4: Warren Buffett
Die Zeiten, in der Warren Buffett die Liste der reichsten Menschen der Welt anführte, sind vorbei. Mit 58 Milliarden Dollar besitzt der legendäre Investor zwar einige Milliarden mehr als im Vorjahr, für einen Platz in den Top drei hat es dennoch nicht mehr gereicht.
(c) Reuters (Jason Reed)
Platz 3: Amancio Ortega
Der reichste Europäer verteidigt seinen Stockerlplatz, den er im Vorjahr errungen hat. Der Spanier Ortega besitzt mit Inditex ein erfolgreiches Bekleidungs-Imperium, zu dem unter anderem die Modekette Zara gehört. In nur zwei Jahren steigerte er sein Vermögen von 37 Milliarden auf 64 Milliarden Dollar.
(c) AP (Inditex)
Platz 2: Carlos Slim
Der mexikanische Telekommunikations-Unternehmer ist als Großaktionär der Telekom Austria auch hierzulande fast jedem ein Begriff. Sein Vermögen nahm laut "Forbes" um eine Milliarde ab und beläuft sich "nur" noch auf 72 Milliarden Dollar . Für den ersten Rang hat es damit erstmals seit vier Jaher nicht mehr gereicht.

An der Spitze steht heuer wieder ein alter Bekannter ....
(c) Reuters (Allison Joyce)
Platz 1: Bill Gates
In den vergangenen 20 Jahren hat es der Microsoft-Gründer 15 Mal auf die Spitzenposition der Jährliches der Milliardäre geschafft, zuletzt 2009. Jetzt kehrt er wieder zurück.

im Vergleich zum Vorjahr hat er sein Vermögen um neun Milliarden auf 76 Milliarden Dollar aufgestockt.

Klicken Sie weiter zu den zum größten Gewinner ...
(c) Reuters (Alessandro Bianchi)
Der größte Gewinner
Der Börsengang von Facebook war für Gründer Mark Zuckerberg eine Berg- und Talfahrt. 2011 verfügte er über 17,5 Milliarden Dollar, 2012 über 13,3 Milliarden. Im Vorjahr wuchs das Vermögen wieder leicht auf 15,2 Milliarden. Und heuer bringt er es auf 28,5 Milliarden Dollar .

Unter allen Milliardären ist der 29-Jährige damit der größte Gewinner und liegt auf Platz 21. Zudem ist er der reichste unter 30-Jährige der Welt.
(c) AP (Paul Sakuma)
Der älteste Milliardär
David Rockefeller, der 98-jährige Patriarch der Rockefeller-Familie, ist der Enkel des Ölmagnaten und vermutlich finanziell reichsten Menschen aller Zeiten: John D. Rockefeller. Er vefügt über ein Vermögen von 2,9 Milliarden Dollar.
(c) AP (Richard Drew

Zum „Das Wichtigste des Tages“ Newsletter anmelden

Der einzigartige Journalismus der Presse. Jeden Tag. Überall.

Abonnieren

  • Copyright 2021 Die Presse
  • Impressum
  • Alternative Streitbeilegung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Einstellungen
  • Vermarktung
  • Feedback
  • Kontakt