Ranking
Ranking: Die teuersten Städte der Welt
Wo die Menschen für die Lebenshaltung am tiefsten in die Tasche greifen müssen. Neu an der Spitze liegt eine asiatische Metropole.

Die Zeitschrift "Economist" hat eine Rangliste mit den teuersten Städten der Welt veröffentlicht. Hohe Preise für Gas, Wasser, Strom, Miete und ein Auto wirbeln das Ranking für Lebenshaltungskosten durcheinander.
REUTERS

Platz 10: Kopenhagen
Kopenhagen, die Hauptstadt von Dänemark behält Platz 10 im Ranking.
Kopenhagen ist damit die zweitteuerste Stadt in der EU.
Kopenhagen ist damit die zweitteuerste Stadt in der EU.
BilderBox

Platz 6: Tokio
Tokio war noch im Vorjahr die teuerste Stadt. Aktuell teilt sich die japanische Hauptstadt den sechsten Platz mit drei weiteren Metropolen. Der schwächelnde Yen war für den Rückfall im Ranking mitverantwortlich.
EPA

Platz 6: Melbourne
Vor allem alkoholische Getränke sind in Melbourne teuer. Der fünfte Kontinent ist mit zwei Städten unter den Top-Ten vertreten.
(c) REUTERS (� Mick Tsikas / Reuters)

Platz 6: Genf
Genf ist mit Platz 6 eine von zwei Schweizer Städten im Ranking. Der starke Franken hält die Preise hoch.
(c) REUTERS (� Denis Balibouse / Reuters)

Platz 6: Caracas
Der Grund für die Preise sind die in Venezuela herrschenden Devisenkontrollen und die Dollarknappheit. Ein Fluticket von Caracas nach Zürich und retour kostet stolze 4408 US-Dollar.
(c) REUTERS (� STR New / Reuters)

Platz 5: Sydney
In Sydney zu wohnen kann ganz schön teuer werden, wenn die Lebenshaltungskosten genauer betrachtet werden. 500 AuD (umgerechnet 375 Euro) scheinen günstig, doch in Australien werden Mietpreise nicht für den Monat, sondern für die Woche ausgegeben.
EPA

Platz 4: Zürich
Die Schweiz ist gleich mit zwei Städten unter den zehn teuersten Städten vertreten. Zürich hält sich seit Jahren im Spitzenfeld, 2012 war es noch die teuerste Stadt noch ndie teuerste Metropole der Welt.
(c) REUTERS (� Arnd Wiegmann / Reuters)

Platz 3: Oslo
Vor allem Lebensmittel sind in der norwegischen Hauptstadt sehr teuer. Die Preise liegen in etwa um die Hälfte über jenen in Deutschland und Österreich.
(c) REUTERS (� Suzanne Plunkett / Reuters)

Platz 2: Paris
Paris ist die teuerste Stadt in Europa. Für Speisen und Getränke müssen die Pariser tief in die Tasche greifen. In Restaurants sind Menüs unter 20 Euro Mangelware.
BilderBox

Platz 1: Singapur
Singapur ist die teuerste Stadt der Welt. Im Vorjahr noch auf Platz 6 hat die asisatische Metropole unter anderem wegen seiner starken Währung die Spitzenplatz erlangt.
(c) GEPA pictures (GEPA pictures/ Red Bull)