Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Nachrichten Meinung Magazin
A man holds a new Apple iPhone 5S next to his iPhone 5 at an Apple Store at Tokyo´s Ginza shopping district
Teures Vergnügen

In welchen Ländern das iPhone am teuersten ist

Das iPhone als Urlaubs-Souvenir? In welchen Ländern sich das auszahlt und in welchen nicht.
18.03.2014 um 10:01
  • Drucken
Hauptbild • A man holds a new Apple iPhone 5S next to his iPhone 5 at an Apple Store at Tokyo´s Ginza shopping district • (c) REUTERS (� Toru Hanai / Reuters)
A cashier counts U.S. dollars next to five new Apple iPhone 5S phones at the Apple Retail Store on Fifth Avenue in Manhattan, New York
Klar, das iPhone ist kein Schnäppchen. Es gibt allerdings Länder, die angesichts des iPhone-Preises in Österreich vor Neid erblassen müssten. Und auch solche, in denen das Apple-Smartphone um einiges günstiger ist als hierzulande. Bloomberg hat sich die lokalen Preise des aktuellen iPhone 5S (16 GB) näher angesehen. Im Folgenden die Preise vom teuersten bis zum billigsten Land.
(c) REUTERS (� Adrees Latif / Reuters)
Platz 1
Am teuersten ist das iPhone 5S in Brasilien mit umgerechnet 858 Euro.
(c) REUTERS (� Stephen Lam / Reuters)
Platz 2
Gleich auf Platz 2 landet Italien mit 729 Euro.
(c) REUTERS (� Jason Lee / Reuters)
Platz 3
In Dänemark kommt das iPhone 5S mit 16 GB auf umgerechnet 723 Euro.
(c) REUTERS (� Toru Hanai / Reuters)
Platz 4
In Schweden sind es umgerechnet 711 Euro.
(c) REUTERS (� George Frey / Reuters)
Platz 5
In Frankreich kostet das begehrte Smartphone 709 Euro.
(c) REUTERS (� Toru Hanai / Reuters)
Platz 6
In Ungarn kostet das iPhone 5S umgerechnet 707 Euro.
(c) REUTERS (� George Frey / Reuters)
Platz 7
Platz 7 geht gleich an mehrere Euro-Länder. Wie in Österreich kostet das iPhone 5S mit 16 Gigabyte in Belgien, Finnland, Deutschland, Irland, den Niederlanden, Portugal und Spanien 699 Euro.
(c) REUTERS (� Toru Hanai / Reuters)
Platz 8
Umgerechnet 697 Euro kostet das iPhone 5S in Polen und Norwegen.
(c) REUTERS (� Toru Hanai / Reuters)
Platz 9
In der Türkei müssen iPhone-Kunden umgerechnet 694 Euro berappen.
(c) REUTERS (� Toru Hanai / Reuters)
Platz 10
Luxemburger müssen für das iPhone 5S 664 Euro bezahlen.
(c) REUTERS (� Yuya Shino / Reuters)
Platz 11
Ein Urlaub in London lohnt sich für österreichische Käufer bereits deutlich. Dort kostet das iPhone 5S umgerechnet 655 Euro.
(c) REUTERS (� Edgar Su / Reuters)
Platz 12
In Neuseeland kostet das Apple-Smartphone umgerechnet 646 Euro.
(c) REUTERS (� Adrees Latif / Reuters)
Platz 13
In der Schweiz kommt das iPhone 5S auf umgerechnet 641 Euro.
(c) REUTERS (� Adrees Latif / Reuters)
Platz 14
Umgerechnet 635 Euro kostet das iPhone 5S in Tschechien.
(c) REUTERS (� Toru Hanai / Reuters)
Platz 15
In China kostet das iPhone bei Apple umgerechnet 614 Euro. iPhone-Lookalikes gibt es aber sicher günstiger.
(c) REUTERS (� Yuya Shino / Reuters)
Platz 16
Umgerechnet 595 Euro kostet das iPhone 5S mit 16 Gigabyte auf den Philippinen.
(c) REUTERS (� Adrees Latif / Reuters)
Platz 17
Russland-Urlauber können das iPhone 5S derzeit sogar nur um umgerechnet 590 Euro erwerben. Das ist schon ein Hunderter weniger als in Österreich. Südkorea ist etwas weiter weg, aber auch dort kommt das Gerät auf umgerechnet 590 Euro.
(c) REUTERS (� Adrees Latif / Reuters)
Platz 18
In Mexiko gibt es das iPhone 5S um umgerechnet 577 Euro.
(c) REUTERS (� Kim Kyung Hoon / Reuters)
A staff member sets up the new iPhone 5Ss for display picture at Apple Inc´s announcement event in Beijing
Platz 19
In den Arabischen Emiraten kommt das iPhone 5S derzeit gar nur auf umgerechnet 509 Euro.
(c) REUTERS (� Jason Lee / Reuters)
Platz 20
In Kanada kostet das iPhone 5S derzeit umgerechnet 467 Euro und das einzige Land, wo es noch billiger ist, ...
(c) REUTERS (� Stephen Lam / Reuters)
A person uses a phone to take a picture of an Oscars statue at the 86th Academy Awards in Hollywood
Platz 21
... sind wenig überraschend die USA mit umgerechnet 466 Euro.
(c) REUTERS (� Mike Blake / Reuters)

Zum „Das Wichtigste des Tages“ Newsletter anmelden

Die Presse

Der einzigartige Journalismus der Presse. Jeden Tag. Überall.

Abonnieren

  • Impressum
  • Alternative Streitbeilegung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Einstellungen
  • Vermarktung
  • Hilfe, Kontakt & Service
  • Newsletter
Copyright 2023 Die Presse