Therapien zur Behandlung von Seltenen Krankheiten sind ein Feld, auf dem Pharmafirmen sich große Durchbrüche erhoffen. So auch dieses US-Unternehmen. Zwischenzeitliche Kursbewegungen der Aktie lassen erahnen, was in ihr stecken könnte.
Man muss als Anleger mit einem langfristig angelegten und breit diversifizierten Depot keinesfalls noch zusätzlich riskant spekulieren. Aber wenn man eine kleinere Geldmenge dafür zur Verfügung hat und einen gewissen Nervenkitzel im Risiko empfindet, so kann man es auch getrost probieren. Hohe Verluste muss man dabei gegebenenfalls zu verkraften imstande sein. Dafür winken auf der anderen Seite auch gehörige Gewinne. Bei der folgenden Aktie sind es potenziell 170 Prozent, meinen drei Experten, die das Papier bewertet haben und unisono zum Kauf empfehlen: