Gewinne

Arbeiten Europas Banken wirklich profitabler als US-Banken?

Der Börsenwert der zehn größten europäischen Banken stieg, jener der US-Banken fiel.
Der Börsenwert der zehn größten europäischen Banken stieg, jener der US-Banken fiel. Reuters/Kai Pfaffenbach
  • Drucken

Lang hatten die europäischen Geldhäuser im Vergleich zu ihren Kollegen aus den USA das Nachsehen. Erstmals seit zehn Jahren hat sich das geändert. Was dahinter steckt.

Wien. Mehr Gewinn, mehr Eigenkapital und größere Bilanzsummen. Die Platzhirsche der globalen Bankenbranche haben ihren Sitz in den USA (wenn China außen vor gelassen wird). Dass Europas Geldhäuser ihren amerikanischen Kollegen bisher hinterherlaufen, lag unter anderem an den höheren Personalkosten, den strengeren Vorschriften der EU und ihrem Geschäftsmodell. So spielt das Provisionsgeschäft in den USA eine wesentlich größere Rolle. Doch nun hat sich das Bild gewandelt, so eine Untersuchung des Beratungsunternehmens EY. Haben die Europäer ihre Hausaufgaben gemacht?


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.