Noch sind die Hintergründe der Tat unklar. Der Österrreicher (43) verstarb trotz Wiederbelebungsversuchen in seiner Wohnung in Diepoldsau.
Bern. In der Nacht auf Dienstag ist in der Schweizer Kleinstadt Diepoldsau ein 43 Jahre alter Österreicher erschossen worden. Die mutmassliche Täterin, eine 38-jährige Ungarin, wurde festgenommen. Gemäss jetzigen Erkenntnissen der Polizei befanden sich die beiden Personen in der Mietwohnung des Opfers. Wie es zur
Schussabgabe in einer Wohnung kam, ist noch unklar, wie die Kantonspolizei St. Gallen am Dienstag mitteilte. Der 43-Jährige wurde am Montagabend so schwer verletzt, dass er noch an Ort und Stelle verstarb.
Laut Polizei hat die Frau selbst die Einsatzkräfte alarmiert. Die ausgerückten Beamten konnten die Ungarin vor dem Haus festnehmen. Sie habe keinen Widerstand geleistet. Zusammen mit dem Notarzt und dem Rettungsdienst wurde das Opfer reanimiert, verstarb jedoch kurze Zeit später in der Wohnung. Die Schusswaffe wurde sichergestellt.
Die genauen Tatumstände sowie die Beziehung der beiden sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Die mutmassliche Täterin ist wohnhaft im Vorarlberg. Die Staatsanwaltschaft des Kantons St. Gallen hat ein Strafverfahren eröffnet. (red)