Der CEO soll anders als bisher üblich nicht den Privatsekretären, sondern den Royals direkt unterstehen.
Die verstorbene Queen Elizabeth II hat vom royalen Haushalt bekanntermaßen als „Die Firma“ gesprochen. Das kommt nicht von ungefähr, schließlich kommt der ganze Verwaltungsapparat der Royal Family einem Unternehmen gleich.
Kein Wunder also, dass Prinz William und Prinzessin Catherine in ihrer neuen Rolle als Prinzenpaar von Wales nun auf der Suche nach einem CEO (Chief Executive Officer) sind. Dabei brechen sie mit einer Tradition, denn bisher war es immer üblich, dass der CEO den Privatsekretären der Royals untersteht. Der CEO von Catherine und William soll aber ausschließlich ihnen beiden unterstehen, wie die „Daily Mail“ schreibt.
Revolutionäre Hierarchie
„Der neue Chef wird ihnen direkt Bericht erstatten und nicht den Privatsekretären Rechenschaft ablegen, die seit langem hinter den Kulissen der Paläste die Macht innehaben“. schreibt Royal-Experte Richard Eden. Die neue Hierarchie sei revolutionär.
Was muss man für diesen Job mitbringen? Inserierst wurde die Stelle bereits von der Personalberatungsfirma Odgers Berndtson. In der Stellenbeschreibung heißt es, dass die Person „emotional intelligent“ und mit „wenig Ego“ sowie starkem Selbstbewusstsein ausgestattet sein soll. Jeder, der den Job möchte, muss „in der Lage sein, als ‚dienender‘ Anführer zu agieren und das Führungsteam zu stärken“, heißt es weiter.
Es scheint, als würde das Prinzenpaar die Macht der Privatsekretäre damit etwas einschränken wollen. Schon Prinz Harry äußerte sich in seinen Memoiren („Reserve“) kritisch zu den „Männern in Grau“, wie sie seine Mutter Prinzessin Diana nannte. (chrile)