Kunstmarkt

Neue Lust auf die Kunst Südostasiens

Der Pirelli Hangar Bicocca zeigt die erste institutionelle Einzelausstellung der vietnamesischen Künstlerin Thao Nguyen Phan in Italien.
Der Pirelli Hangar Bicocca zeigt die erste institutionelle Einzelausstellung der vietnamesischen Künstlerin Thao Nguyen Phan in Italien.Agostino Osio
  • Drucken

Künstlerinnen wie die Vietnamesin Thao Nguyen Phan stehen für eine neue Künstlergeneration aus Südostasien, die im Westen Aufmerksamkeit erfahren.

Ein Außenbordmotor brummt in der Dunkelheit. Das von Schlamm trübe Wasser des Mekong gleitet unter dem Bug eines kleinen Bootes hindurch. Die Wasserstraße, die von Tibet durch China, Myanmar, Laos, Thailand und Kambodscha fließt, bevor sie im südlichen Vietnam das Meer erreicht, steht im Zentrum der Installation aus Video und einer Serie von Lackgemälden und Aquarellen auf Seide der jungen vietnamesischen Künstlerin Thao Nguyen Phan. In „Becoming Alluvium“ untersucht sie die wirtschaftliche und soziale Rolle des Mekongs für die Region Südostasiens. Der Fluss, der Jahrtausende das Leben der Region prägte, ist jetzt durch Pestizide, Fabrikabwässer und Fahrzeugabgase verschmutzt, wird für Sandabbau und Bewässerung angezapft, gestaut und überfischt. Der Kurzfilm führt durch drei Episoden oder Gleichnisse, die durch den Mekong und das Thema der Wiedergeburt miteinander verbunden sind. Die Begleiter in diesen Geschichten sind zwei Buben, die bei einer Flut durch einen Damm ertrunken sind. Der eine wird als Wasserpflanze wiedergeboren, der andere als Irawadi-Delfin. Die Geschichte dieser zwei Brüder und ihrer aufeinanderfolgenden Reinkarnationen verwebt die Themen Natur, Liebe und Konsum und stehen für die menschliche Ausbeutung der Umwelt und ihr Potenzial zur Regeneration. „Becoming Alluvium“ ist die bekannteste Arbeit von Phan und ist Teil der Ausstellung „Reincarnations of Shadows“ im Pirelli Hangar Bicocca in Mailand.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.