Mit einem Schwerpunkt auf dem Leitmedium Fotografie hat sich das Stadtmuseum Nordico profiliert. Zum 50-Jahr-Jubiläum präsentiert es nun seine Dauerausstellungen völlig erneuert: Blicke auf eine junge Großstadt.
Linz ist eine der wenigen Landeshauptstädte, die neben dem dominanten Typus Landesmuseum auch ein agiles Stadtmuseum haben. Der Name Nordico zeugt nicht von mythologischem Raunen wie jener der von NS-Stadtplanern benannten „Nibelungenbrücke“, sondern ergab sich aus dem Zufall. 1973 – mehr als zehn Jahre nach der eigentlichen Museumsgründung – konnte die Stadtverwaltung ihre Sammlungen endlich im frisch renovierten Collegium Nordicum ansiedeln, in dem Jesuiten im Dreißigjährigen Krieg protestantische Skandinavier zu Katholiken umerzogen hatten.