Gorbach wird RHI-Aufsichtsrat

(c) Reuters (Leonhard Foeger)
  • Drucken

Der Industrielle Martin Schlaff hält derzeit die Stimmen-Mehrheit auf der Haupt-Versammlung des RHI-Konzerns. Damit dürfte Hubert Gorbach in den Aufsichtsrat einziehen.

Der neue Haupteigentümer des Feuerfest-Konzerns, Martin Schlaff, dürfte sich am Freitag mit seinen Wunschkandidaten für den RHI-Aufsichtsrat knapp durchgesetzt haben. Zu Beginn der Hauptversammlung waren laut Aufsichtsrats-Präsident Michael Gröller etwas mehr als 200 Aktionäre mit 18,56 Millionen Aktien anwesend. Schlaffs Privatstiftung vertrat laut Gröller 26 Prozent der RHI und hält damit derzeit die Stimmenmehrheit.

Schlaff hat bei der Hauptversammlung die Aufnahme des früheren Vizekanzler und Verkehrsminister Hubert Gorbach in den Aufsichtsrat beantragt. Ausserdem sollen laut Antrag Herbert Cordt und Mark Eckhout, und der ehemalige RHI-Chef Helmut Draxler, allesamt Vertrauensleute des Industriellen, in das Kontrollgremium einziehen. Das Mandat Gröllers dürfte verlängert werden.

Eine zweite Aktionärsgruppe rund um Ex-RHI-Chef Hellmut Longin, Finanzinvestor Wolfgang Auer von Welsbach (AvW) und den deutschen Hedgefonds- Manager Florian Homms hatte sich gegen den Umbau ausgesprochen. Waniek war erst vor einem Jahr auf Wunsch AvWs nominiert worden. Die Gruppe, die selbst unter zehn Prozent an der RHI hält, dürfte jedoch zu wenige Stimmen auf sich vereint haben, um die Nominierungen zu verhindern. Auch die von ihr geforderte Auszahlung einer Dividende wird nach der Ablehnung Schlaffs wohl nicht die Zustimmung finden. (Ag.)


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.