Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Nachrichten Meinung Magazin
Gartenfestival

Gartenfestival: Chelsea Fringe Vienna

Einen Blick auf alles, was sprießen und wachsen kann, liefert seit letztem Jahr das Chelsea-Fringe-Festival in Wien.
21.05.2014 um 16:14
  • Drucken
Hauptbild • (c) Thomas Gobauer
Wachstumsphasen.Yara Coca Domin- guez, Cordula Fötsch (Mitte) und David Stanzel vom Verein Gartenpolylog kennen sich aus mit allem, was da unsichtbar zwischen den Beeten rankt: wie Gemeinschaftsgefühl etwa. In die Nachbarschaftsgärten Wiens (hier im Arenbergpark) bringt Gartenpolylog diesmal Bewegung mit Yoga- und Tanzworkshops.

DiePresseSchaufenster
Produktion und Text: Norbert Philipp, Fotos: Thomas Gobauer
(c) Thomas Gobauer
Stein für Stein.
Letztes Jahr klopfte sie 15.000 Nägel in einen toten Stamm im Botanischen Garten. Diesmal legte Nora Gutwenger – sie studiert Landschaftskunst an der Angewandten – hunderte Ziegelsteine in die Stadtlandschaft. Mit der Installation „Steinigung – Ein Versuch“ inszeniert Gutwenger die Brache auf dem ehemaligen Nordbahnhof, solange sie noch Brache ist. Im 2. Bezirk, in der Nähe des neuen Rudolf Bednar-Parks, ist sie zu finden.
(c) Thomas Gobauer
Guter Humus
Minze zwischen den Paletten: Der Krongarten ist so etwas wie der Vorplatz zum „Hinterland“, dem Kunstverein von Gudrun Wallenböck in der Kron-gasse. Bis 5. Juli ist dort die Ausstellung „Tea Time in Tehran“ von Beatrice Minda zu sehen. Bis September darf sogar die Minze wuchern, in der urbanen Kommunikationsoase mit Rahmenprogramm.
(c) Thomas Gobauer
Versteckte Gärten
Designerin Miki Martinek lässt Seelen baumeln: auf ein paar Quadratmetern Weltraumtechnologie zwischen Bäumen. Wie hier im Park des Palais Schwarzenberg. Unzerreißbar und leicht wie ein Blatt ist die Hängematte, die Martinek mit der Firma Kohlmaier entwickelt hat. Am 25. Mai und 1. Juni führt Martinek zu Orten des Abhängens.
(c) Thomas Gobauer
Angerichtet
Slowenisch-österreichische Freundschaft: Helga Kusolitsch und Spela Leskovic, Architektin aus Ljubljana, verstrudeln für das Chelsea- Fringe-Festival Traditionen zwischen Kirsche und Krainer-wurst: Die „sloAkitchen“ bittet zu Strudelworkshops, Kirschveredelung und Musik auf die grüne Dachterrasse: am 23. Mai ab 14 Uhr in der Schraubenfabrik.
(c) Thomas Gobauer
Kunstform
Landschaftskünstler Tony Heywood spricht am 1. Juni im Botanischen Garten beim Artist Talk.
(c) Thomas Gobauer

Zum „Das Wichtigste des Tages“ Newsletter anmelden

Die Presse

Der einzigartige Journalismus der Presse. Jeden Tag. Überall.

Abonnieren

  • Impressum
  • Alternative Streitbeilegung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Einstellungen
  • Vermarktung
  • Hilfe, Kontakt & Service
  • Newsletter
Copyright 2023 Die Presse