Road Trip
Road Trip: 15 berühmte Straßen
Über die gefährliche Yungas Road in die bolivianischen Anden oder ganz klassisch durch den Death Valley. 15 Tipps für Road Trips.

Great Ocean Road
Das sind gute Aussichten. Die Great Ocean Road ist eine 243 Kilometer lange Straße, die entlang der australischen Südküste zwischen Torquay und Allansford verläuft. Sie gilt als eine der bekanntesten Aussichtsstraßen.
(c) imago stock&people (imago stock&people)

Yungas Road
Diese Straße ist ebenfalls berühmt - und berüchtigt. Es handelt sich um Yungas Road, die einspurige "Straße des Todes", in den bolivianischen Anden. Bis 2007 sollen hier jährlich 200 bis 300 Reisende verunglückt sein. Fehlende Leitplanken, tiefe Schluchten, Regen und Nebel waren die Zutaten für die tödliche Verkehrsmischung. Ende 2006 wurde eine sicherere, aber längere Verbindung zwischen La Paz und Coroico eröffnet.
(c) imago stock&people (imago stock&people)

Lærdalstunnel
Der Lærdalstunnel in Norwegen ist mit 24,51 km der längste Straßentunnel der Welt, er verbindet die Orte Aurlandsvangen und Lærdalsøyri. Besonderheiten an diesem Tunnel sind die innovative Art der indirekten Beleuchtung (dem Tageslicht nachempfunden) sowie die leicht kurvige Streckenführung, die die Fahrer vor Ermüdung schützen soll. Das ist auch nötig, in der Röhre gibt es nämlich keine Notausgänge.
(c) imago stock&people (imago stock&people)

Death Valley
Der Death Valley National Park liegt in der Mojave-Wüste östlich der Sierra Nevada. Die Hauptstraße, die durch den Death Valley National Park von Ost nach West verläuft, ist der California Highway 190.
(c) imago stock&people (imago stock&people)

Ringstraße
Der Hringvegur ist die wichtigste Route auf Island, daher trägt sie auch die Nummer 1. Die 1500 Kilometer lange Ringstraße ist eine gute Richtschnur für eine Autowanderung rund um die Insel. Bis auf wenige Ausnahmen ist sie in sehr gutem Zustand, Geländewagen ist keiner nötig.
(c) REUTERS (� Stoyan Nenov / Reuters)

Landtraße 90
Die israelisch-palästinensische Landstraße 90 ist ein durchgängig asphaltierter Weg, der die Stadt Eilat am Roten Meer entlang des Toten Meeres über das Jordantal mit dem äußersten Norden Israels verbindet.
(c) imago stock&people (imago stock&people)

Confederation Bridge
Die Confederation Bridge verbindet Kanadas kleinste Provinz, die Insel Prince Edward Island, mit der auf dem Festland befindlichen Provinz New Brunswick. Die Kastenträgerbrücke gehört zu den längsten ihrer Art.
(c) imago stock&people (imago stock&people)

Amalfitana
Die italienische Strada Statale 163 ist eine italienische Küstenstraße in Kampanien. Sie bietet wunderschöne Ausblicke auf die Steilküste und den Golf von Salerno.
(c) imago stock&people (imago stock&people)

Top of the World Highway
Ein sehr schönes Fahrerlebnis soll auch der Top of the World Highway geben, dabei handelt es sich um eine 105 Kilometer lange Autobahn im kanadischen Yukon, der an der Grenze zu Alaska in den Taylor Highway übergeht. Die Straße gehört zu den nördlichsten der Welt, daher wird sie im Winter auch geschlossen.
(c) imago stock&people (imago stock&people)

Gotthardpass
Der alte Gotthardpass befindet sich auf dem gleichnamigen Massiv im Herzen der Alpen und ist ein Symbol der Schweizer Unabhängigkeit. Die auf der Nordflanke gelegene Teufelsbrücke führt über die geschichtsträchtige Schöllenenschlucht.
(c) imago stock&people (imago stock&people)

Trollstigen
Die Haarnadelkurven am Trollstigen gehören zu den beliebtesten Touristenstrecken in Norwegen.
(c) imago stock&people (imago stock&people)

California State Route 1
Die Bixby Bridge an der Küste des Pazifischen Ozeans, man erreicht sie, wenn man den berühmten Highway 1 in Kalifornien entlang fährt.
(c) imago/alimdi (imago stock&people)

Bund
Die 1,5 Kilometer lange Uferpromenade "Bund" gilt als das Wahrzeichen Shanghais. Auch als "Wall Street Shanghais" bezeichnet, ist der Bund einer der wichtigsten Finanzplätze Ostasiens. Zahlreiche Bauwerke unterschiedlichster Baustile finden sich hier versammelt.
(c) imago/CTK Photo (imago stock&people)

Viaduc de Millau
Das französische Viadukt von Millau ist mit 2460 Meter die längste Schrägseilbrücke der Welt. Die Brücke liegt im Zentralmassiv im Verlauf der A75 von Paris nach Barcelona.
(c) imago/imagebroker (imago stock&people)

Livingstone Way
Ein Highlight zum Abschluss: Sambia und Simbabwe wird durch den Livingstone Way verbunden. Wer dort fährt, hat die beste Aussicht auf die Victoriafälle.
(c) imago stock&people (imago stock&people)