Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Nachrichten Meinung Magazin
Hetfield of U.S. band Metallica performs at the Rock in Rio Music Festival in Rio de Janeiro
Metallica By Request

Metallica By Request: Die Setlist des Wien-Konzerts

Die Setlist der "Metallica by Request"-Tour wird von den Fans bestimmt. 18 Songs standen auf dem Programm beim Wien-Konzert am Mittwochabend.
08.07.2014 um 10:53
  • Drucken
Hauptbild • Hetfield of U.S. band Metallica performs at the Rock in Rio Music Festival in Rio de Janeiro • (c) REUTERS (� Ricardo Moraes / Reuters)
Hetfield of U.S. band Metallica performs at the Rock in Rio Music Festival in Rio de Janeiro
18 Songs spielten die Metal-Heroen Metallica am Mittwoch in der Wiener Krieau (Link zur Konzertkritik). 16 haben die Besucher schon vor Monaten per Internet-Voting ausgesucht. Über einen weiteren Song konnten Kartenbesitzer am Mittwochabend per SMS abstimmen. "Blackened" wurde gewählt und als zweite Zugabe gespielt. Metallica spielten zudem ein neues Lied: "Lords of Summer".

Auf der Setlist standen auch ...

(c) REUTERS (� Ricardo Moraes / Reuters)
BRITAIN MUSIC
''Battery''
Kleiner Spoiler: Mit "Battery" eröffnen Metallica auf der "By Request"-Tour gerne ihre Konzerte. Der Song, ebenfalls von "Master of Puppets" (1986), kam auf 2925 und damit 41 Prozent der Stimmen.

(c) APA/EPA/WILL OLIVER (WILL OLIVER)
Heavy metal band ´Metallica´ performs at a concert in Lima
''Master of Puppets''
Es ist ihr meistgespieler Song und auch der meistgewünschte: ''Master of Puppets'', Titeltrack des dritten Metallica-Albums von 1986. Übrigens: Am wenigsten Stimmen, lediglich 33, bekam "Cretin Hop", ein Ramones-Cover.

(c) REUTERS (� Enrique Castro-Mendivil / Reu)
NOVA ROCK 2012 - KONZERT: METALLICA
''Welcome Home (Sanitarium)''
38 Prozent bzw. 2743 der Metallica-Kartenbesitzer machten sich für die vom Film "Einer flog über das Kuckucksnest" inspirierte Ballade stark. Sie stammt vom "Master of Puppets"-Album.

(c) APA/HERBERT P. OCZERET (HERBERT P. OCZERET)
GERMANY MUSIC
''Ride the Lightning''
Bei der "Metallica By Request"-Tour durften alle, die Karten für eine Show gekauft haben, Lieder auswählen, die von der Band an dem jeweiligen Abend gespielt werden. Mit 2222 Stimmen und 31 Prozent Stimmanteil kam ''Ride the Lightning'', der Song vom gleichnamigen Album von 1984, gerade noch auf die Setlist. Ebenfalls auf 31 Prozent Stimmanteil kam "Creeping Death" - allerdings stimmten zehn Fans weniger für den Song vom selben Album, daher liegt das Lied auf Platz 17 der meistgewünschten Songs und schafftes es nicht in die Endauswahl.

(c) APA/EPA/DANIEL KARMANN (DANIEL KARMANN)
Robert Trujillo, bassist of heavy metal band Metallica, performs during a concert in Caracas
''The Unforgiven''
Nicht fehlen darf natürlich diese Powerballade vom schwarzen Album (1992). Sie kommt auf 3695 Stimmen und damit 52 Prozent.

(c) REUTERS (� STR New / Reuters)
BRITAIN MUSIC
''Wherever I May Roam''
Auf 2343 Stimmen (33 Prozent) kommt die Single aus dem legendären "Black Album".

(c) APA/EPA/WILL OLIVER (WILL OLIVER)
James Hetfield, lead vocalist of heavy metal band Metallica, performs during a concert in Tel Aviv
''Sad But True''
Die fünfte und letzte Single des schwarzen, eigentlich selbstbetitelten Hitalbums von Metallica. Mit 3701 Stimmen (52 Prozent) liegt der Song fast gleichauf mit "The Unforgiven".

(c) Reuters (� Amir Cohen / Reuters)
Hetfield of Metallica performs on the Pyramid Stage at Worthy Farm in Somerset, during the Glastonbury Festival
''Fade to Black''
Der Song von "Ride the Lightning" kam auf 44 Prozent und 3121 Stimmen.

(c) REUTERS (CATHAL MCNAUGHTON)
Hammett of Metallica performs on the Pyramid Stage at Worthy Farm in Somerset, during the Glastonbury Festival
''... And Justice for All''
Der Titeltrack des vierten, 1988 erschienenen Studioalbums der Band, wurde 2478 Mal gewählt (35 Prozent).

(c) REUTERS (CATHAL MCNAUGHTON)
US Metallica lead-gitarist Hetfield performs Lulu in Cologne
''One''
Der sich wandelnde Song von "…And Justice for All" (1988) wurde mit 59 Prozent der Stimmen (4237) gewählt.

(c) REUTERS (� Wolfgang Rattay / Reuters)
GERMANY MUSIC
''For Whom the Bell Tolls''
Der Klassiker nach dem gleichnamigen Roman von Ernest Hemingway wurde von 47 Prozent der Abstimmenden (3338 Stimmen) gewählt.

(c) APA/EPA/THOMAS�FREY (THOMAS�FREY)
GERMANY MUSIC
''Whiskey In The Jar''
Dem Whiskey hat zumindest Sänger James Hetfield abgeschworden, "Whiskey In The Jar'' von dem 1998er Album "Garage, Inc." steht aber nach wie vor oft auf der Setlist. Mit 3373 Stimmen (47 Prozent).

(c) APA/EPA/AXEL HEIMKEN (AXEL HEIMKEN)
Fans hold up a poster during heavy metal band Metallica´s World Magnetic tour concert in Abu Dhabi
''Nothing Else Matters''
Die Ballade kennen auch jene, die mit Metallicas anderen Songs nichts anfangen können. Die Single von dem schwarzen Album gilt als erfolgreichster Song der Band. Mit 3955 Stimmen und 55 Prozent der Stimmen ist der Überhit auch in Wien ein Fixbestandteil der Setlist.

(c) REUTERS (� Jumana El-Heloueh / Reuters)
Drummer Lars Ulrich of Metallica performs during the band´s Latin America tour concert at the Jockey Club in Asuncion
''Enter Sandman''
Nicht gerade ein Gute-Nacht-Lied: "Off to never-never land" geht es in "Enter Sandman", das 64 Prozent der Stimmen (4536 an der Zahl) bekam.

(c) REUTERS (� Jorge Adorno / Reuters)
BRITAIN MUSIC
''St. Anger''
Der jüngste Songs in der Setlist: Der Titeltrack des achten Metallica-Albums kam 2003 heraus, er bekam 2384 bzw. 33 Prozent der Stimmen. Das Video wurde im berüchtigen San Quentin-Gefängnis in Kalifornien aufgenommen. Dort hatte 1958 auch Johnny Cash einen legendären Auftritt.

(c) APA/EPA/WILL OLIVER (WILL OLIVER)
Fans of heavy metal band Metallica attend the Rock in Rio Music Festival in Rio de Janeiro
''Seek and Destroy''
Der Song von ''Kill 'Em All'' (1983) war der erste, den die Band im Studio aufgenommen hat. Metallica spielen "Seek and Destroy" gerne als letzte Zugabe. Mit 3755 Stimmen (53 Prozent) steht das Lied auch in Wien auf der Setlist.

(c) REUTERS (� Sergio Moraes / Reuters)

Zum „Das Wichtigste des Tages“ Newsletter anmelden

Die Presse

Der einzigartige Journalismus der Presse. Jeden Tag. Überall.

Abonnieren

  • Impressum
  • Alternative Streitbeilegung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Einstellungen
  • Vermarktung
  • Hilfe, Kontakt & Service
  • Newsletter
Copyright 2023 Die Presse