Der ORF hat sich für HDTV 720p entschieden, das 50 Vollbilder pro Sekunde zeigen kann. Bei der Euro kommt jedoch als Produktionsformat 1080i zum Einsatz.
Rechtzeitig zur Euro 08 stellt der ORF auf HDTV um. Dadurch sollen Fans in Österreich alle Spiele in besonders hoher Auflösung sehen können. Beim ORF hat man sich für das "kleinere" HDTV-Format 720p50 entschieden, berichtet das Magazin Audiovision. Dabei können 50 Vollbilder pro Sekunde gezeigt werden. Aufgenommen werden die Spiele jedoch im 1080i50-Format, das lediglich 50 Halbbilder pro Sekunde liefert.
Mit 50 Vollbilder pro Sekunde lassen sich laut "heise" vor allem Bewegungen feiner auflösen. Deshalb hat sich der ORF trotz der geringeren Auflösung von 720 Bildzeilen für das kleine HDTV-Format entschieden. 720p ist allerdings in der Produktion noch kaum erprobt. Außerdem setzt BBC auf 1080i und Großbritannien ist derzeit der wichtigste HD-Markt in Europa. Deshalb werden die Spiele der Euro 08 auch in dem Format 1080i50 aufgenommen.
So kommen Fußball-Fans in Österreich in den Genuß der Nachteile beider Formate. Bei statischen Bildern sind Bilddetails nicht so scharf, wie sie bei der Auflösung von 1080 Bildzeilen sein könnten. Bei bewegten Bildern liefert 1080i nicht jene 50 Vollbilder, die der ORF für 720p gerne hätte.
(Red.)