15 radikale IS-Islamisten in Bosnien festgenommen

Rund 200 Polizisten führten im ganzen Land Hausdurchsuchungen durch. Unter den Verhafteten sind mehrere prominente Salfisten-Anführer.

Mindestens 15 extremistische Islamisten sind am Mittwoch in Bosnien-Herzegowina wegen Terrorismusvorwürfen festgenommen worden. Unter Federführung des Geheimdienstes hätten über 200 Polizisten im ganzen Land Hausdurchsuchungen vorgenommen, berichteten die Medien übereinstimmend.

Unter den Festgenommenen sollen sich mehrere prominente Anführer der Salafisten befinden. Ihnen wird vorgeworfen, terroristische Vereinigungen gegründet und islamische Kämpfer in den Irak und nach Syrien geschickt zu haben.

(APA/dpa)

Mehr erfahren

Außenpolitik

Steinmeier fürchtet IS-Angriff auf weitere Staaten

Der deutsche Außenminister geht davon aus, dass die Jihadisten auch Saudi-Arabien und Jordanien ins Visier nehmen werden.
Außenpolitik

Späte Kampfansage der Araber gegen IS

Saudiarabien und Katar förderten den Aufstieg der IS-Jihadisten. Nun sollen sie mit Erzrvialen Iran und der Türkei eine Allianz schmieden.
Gastkommentar

Warum Deutschland den Kurden Waffen liefert

Humanitäre und militärische Hilfe alleine reichen nicht aus, um die Terrororganisation Islamischer Staat wirkungsvoll zu bekämpfen. Es bedarf einer internationalen politischen Strategie, um dem Morden Einhalt zu gebieten.
BAHRAIN SYRIA IRAQ JOURNALIST SOTLOFF
Außenpolitik

Fanatiker drohen mit Mord an Briten

Nach der Enthauptung des US-Journalisten Steven Sotloff durch IS-Extremisten ist das Leben eines entführten humanitären Helfers aus Großbritannien in Gefahr.
Die Republikaner üben Druck auf Obama aus.
Außenpolitik

Neues Enthauptungsvideo setzt Obama unter Druck

US-Präsident Obama hat Vergeltung angekündigt - und will eine "stärkere regionale Partnerschaft" gegen die Terrormiliz Islamischer Staat bilden.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.