Innenministerin Mikl-Leitner nennt in einer Anfrage-Beantwortung weitere Zahlen zum Polizeieinsatz bei der Räumung der "Pizzeria Anarchia".
Im Zuge der Räumung der von Punks besetzten "Pizzeria Anarchia" im Juli in der Wiener Leopoldstadt ist es zu 31 Festnahmen gekommen, es wurden 55 Anzeigen erstattet. Das berichtete Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) in einer Beantwortung einer von den NEOS eingebrachten parlamentarischen Anfrage.
Bei der umstrittenen Räumung waren, wie bereits bekannt, 1400 Beamte im Einsatz, aus den Bundesländern stammten 268, wie es jetzt hieß. 33 wurden aus dem Burgenland, 80 aus Niederösterreich, 62 aus Oberösterreich, 31 aus Salzburg und 62 aus der Steiermark herangezogen. Der Einsatz kostete 870.000 Euro.
Von den Hausbesetzern stammten laut Mikl-Leitner sieben aus Österreich, sieben aus Deutschland, drei aus Rumänien und je eine Person aus Großbritannien und Tunesien. Ein Beamter wurde beim Aufstellen eines Tretgitters am Fuß verletzt, einer erlitt beim Hochheben eines Demonstranten einen Bandscheibenvorfall.
(APA)